bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Baum­ma­na­ger/in / Baum­ver­ant­wort­li­che/r (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Apolda

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Apolda
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
Kontakt
Frau Susann Böge
Telefon:  +49 3644 650154
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Apolda, Mittelzentrum und Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land mit rund 23.000 Einwohnern, sucht zur schnellstmöglichen Besetzung eine/n

Baummanager/in / Baumverantwortliche/n (m/w/d)

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Organisation und Durchführung von Baumkontrollen gemäß FLL-Richtlinien,
  • Durchführung Ersterfassung des städtischen Baumbestandes,
  • Ausbau und Pflege eines digitalen Baumkatasters,
  • Festlegung von Baumpflegemaßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege,
  • Koordination und Kontrolle von internen und externen Baumpflegemaßnahmen,
  • Mitarbeit an Ausschreibung, Vergabe und Abnahme von Baumpflanz- und Baumpflegemaßnahmen,
  • Mitarbeit bei Gehölzwert- und Schadensermittlung,
  • Mitwirkung Kontrolle Baumschutz auf Baustellen,
  • Mitarbeit Informationsmanagement für Bürger, Politik und Verwaltung,
  • Durchführung von Baumpflegemaßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege,
  • Planung und Realisierung von Baumpflanzungen,
  • Umsetzung von Baumschutz- und Baumstandortverbesserungen,
  • Realisierung des Jung- und Altbaumpflegekonzeptes.

Qualifikation und Anforderungen

erforderlich

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner FR Garten-, Landschaftsbau, Baumschule oder eines anderen „grünen“ Berufes,
  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien sowie umfassendes Wissen zuBäumen/ Gehölzen,
  • mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Baumpflege und Baumkontrolle,
  • Erfahrungen im Umgang mit Arbeitsbühnen und weiteren artverwandten Maschinen (Häcksler, Stubbenfräse etc.),
  • arbeitsmedizinische Eignung gemäß G 25 und G 41,
  • AS Baum I & II,
  • FLL-Baumkontrollzertifikat,
  • Zertifikat zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99),
  • Führerschein der Klassen B, BE, C1E, C1 bzw. F3 (alt),
  • sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware,
  • selbständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise,
  • hohes Maß an Motivation und Interesse an Baumschutz und Baumerhalt,
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Menschen, Arbeitsmitteln sowiebei der Planung und Durchführung der anvertrauten Tätigkeiten.

wünschenswert

  • Führerschein der Klassen C, CE,
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung,
  • Besitz bzw. Bereitschaft zum Erwerb von SKT A/ SKT B,
  • Besitz bzw. Bereitschaft zum Erwerb des Abschlusses ETW/ FAW.

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Stelle im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden,
  • eine Vergütung je nach vorliegender Qualifikation bis zur E8,
  • ein spannendes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Tage Jahresurlaub,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
  • Fahrradleasing,
  • ein erhöhter Arbeitgeberanteil für vermögenswirksame Leistungen,
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen. Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 30.06.2025 (Posteingang) an die Stadtverwaltung Apolda, Frau Böge, Markt 1, 99510 Apolda, oder per Mail an personalwesen@apolda.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"