Kontakt_Seitenfunktionen

SB Straßenreinigung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Apolda
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Apolda
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Frau Susann Böge
Telefon: +49 3644 650154
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Apolda, Mittelzentrum und Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land mit rund 23.000 Einwohnern, schreibt zur schnellstmöglichen Besetzung eine/n
Sachbearbeiter/in Straßenreinigung (m/w/d)
aus.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
-
Veranlagung von Straßenreinigungsgebühren, insbesondere:
- Bearbeitung von Stammdaten,
- Durchführung von Sollstellungen,
- Bescheiderstellung,
-
Führen der Straßenreinigungsakten, insbesondere:
- Änderungen und Aufhebungen aufgrund der Mitteilungen durch die zuständige Stelle,
- Erstellen von Kassenanordnungen,
- Überprüfung von Mahn- und Vollstreckungslisten,
- Auskunftserteilung,
- Rückrechnung inkl. Erstellung für Vorjahre wegen Straßenbaumaßnahmen,
- Ermittlung des Frontmetermaßstabs und Pflege der Datensätze,
-
Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten nach Abgabenrecht (Widersprüche), insbesondere:
- Durchführung von Recherchen, vollständige Bearbeitung von einfachen Widersprüchen, Erstellung von Zuarbeiten bei schwierigen Widersprüchen,
- Ermittlung, Erfassung und Auswertung von Einnahmen und Ausgaben für das Erstellung von Satzungen im Bereich der Straßenreinigung,
- Fertigung von Niederschlagungen, Erlässen und Abgangsanordnungen,
- Vertretung des Sachbearbeiters Haushalt
Folgende persönliche Voraussetzungen werden an den/die Bewerber/in gestellt:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder FL I, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
- Kenntnisse auf dem Gebiet des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts (Kameralistik) sowie des Abgabenrechts,
- Bereitschaft zur Weiterbildung,
- Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Teamarbeit,
- Zweckmäßige, rationelle, systematische und konzentrierte Arbeitsweise,
- sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware sowie schnelle Einarbeitung in die Buchungsprogramme,
- gutes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Stelle im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden,
- eine tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD,
- ein spannendes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Fahrradleasing,
- ein erhöhter Arbeitgeberanteil für vermögenswirksame Leistungen,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen. Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 30.06.2025 (Posteingang) an die Stadtverwaltung Apolda, Frau Böge, Markt 1, 99510 Apolda, oder per Mail an personalwesen@apolda.de.