Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeister / Haustechniker (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreisjugendring München-Land
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Siegsdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Franziska Fottner
Telefon: +49 89 744140 570
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für das Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hausmeister*in oder Haustechniker*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Gebäuden, Technik, Arbeitsgeräten und Fahrzeugen
- Wartung, Instandhaltung und technische Überwachung der Bereiche Elektro, Sanitär und Wärme gemäß gesetzlichen und technischen Vorschriften
- Pflege der Außenanlagen inkl. Grünflächen & Winterdienst
- Fachgerechte Mülltrennung und Entsorgung sowie Verantwortung für die Sauberkeit und Ordnung in den gesamten Gebäudebereichen
- Gewährleistung der Sicherheit und Hygiene für Gäste und Mitarbeiter*innen
- Allgemeine Unterstützung der Einrichtung und der Gäste
- Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Unterstützung der Hausleitung in organisatorischen und operativen Belangen
Ihre Vorteile
- Vergütung nach dem TVöD VKA EG 6 sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass
- Ein abwechslungsreiches, eigenständiges und interessantes Arbeitsfeld mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und Freiraum
- Das Einbringen innovativer Ideen ist jederzeit willkommen
- 30 Tage Urlaub
- Langfristige Dienst- und Urlaubsplangestaltung
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen der Jugend- und Bildungsarbeit des FBZ
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklich-technischen Bereich, wünschenswert ist die Weiterbildung zum Haustechniker
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst
- Sie besitzen ein freundliches, aufgeschlossenes Auftreten und Freude am Umgang mit (jungen) Gästen und Kolleg*innen
- Sie sind flexibel und bereit, auch in Notfällen schnell zu reagieren und Lösungen zu finden
- Sie haben ein gutes technisches Verständnis und sind mit den gängigen MS-Office-Anwendungen vertraut
- Ein hohes Maß an Serviceorientierung sowie Teamgeist runden Ihr Profil ab
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Gerhartsreiter Str. 14, 83313 Siegsdorf
oder per E-Mail: fbz-hausleitung@kjr-ml.de (mailto:fbz-hausleitung@kjr-ml.de)
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen Katharina Brüderl und Katrin Fritzenwenger unter 08662 / 664990 gerne zur Verfügung.
Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter diversity@kjr-ml.de (mailto:diversity@kjr-ml.de) . Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung ( sbv@kjr-ml.de (mailto:sbv@kjr-ml.de) ) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. (https://kjr-ml.de/wp-content/uploads/2018/07/KAV_Bewerbungsverfahren.pdf)