bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Amts­lei­tung (m/w/d) für das Amt für Um­welt, Kli­ma­schutz und Stadt­grün

Arbeitgeber: Stadt Bornheim

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Bornheim
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 14
Kontakt
Frau Mona Spürck
Telefon:  +49 2222 945241
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ab dem01.09.2025ist die verantwortungsvolle Position einer engagierten Führungskraft zu besetzen:

Amtsleitung (m/w/d) für das Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün

Dieunbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstundenwird mitEntgeltgruppe 14 TVöD-VKAvergütet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Das Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün ist organisatorisch dem Dezernat I zugeordnet und untersteht fachlich unmittelbar dem Bürgermeister. Gesucht wird eine visionäre und engagierte Persönlichkeit, die das Amt mit innovativen Ideen und einem klaren Blick für die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen leitet. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine lebenswerte, grüne und klimafreundliche Stadt ein!

Ihre Kernaufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte für Umwelt- und Klimaschutz sowie die nachhaltige Gestaltung urbaner Grünflächen
  • Verantwortung für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaneutralität 2045), Energieeffizienzprogramme und Klimaanpassungsstrategien
  • Planung und Pflege öffentlicher Grünanlagen, Parks und urbaner Naturräume - für eine höhere Lebensqualität und mehr Biodiversität
  • Enge Zusammenarbeit mit Politik, Bürger*innen, Unternehmen und anderen Verwaltungseinheiten sowie Kommunen, um ökologische Ziele gemeinsam zu erreichen
  • Steuerung und Leitung von Umwelt- und Klimaprojekten sowie Sicherstellung der Fördermittelnutzung
  • Leitung eines motivierten Teams aus Expert*innen und Förderung einer modernen Arbeitskultur

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Stadtentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundiertes Expertenwissen relevanter Rechtsvorschriften (z.B. Umweltrecht, Baugesetzbuch, Naturschutzrecht)
  • Leidenschaft für Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und ökologische Transformation
  • Innovatives Denken und die Fähigkeit, Visionen in die Praxis umzusetzen
  • mehrjährige, für das Aufgabengebiet möglichst einschlägige, Führungs- und Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, um unterschiedliche Interessen zu vereinen
  • Führungskompetenz, gepaart mit einem kooperativen und wertschätzenden Führungsstil

Die Stadt Bornheim bietet:

Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.



Des Weiteren bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD. Bei Tarifbeschäftigten besteht auch die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08. Juni 2025über unser Online-Bewerberverfahren!

  • Denken Sie bittedaran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.)vollständig einzureichen.
  • Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Falls Sie weitere Informationen zu dem Aufgabengebiet benötigen, steht Ihnen Herr Dr. Paulusunter der Rufnummer 02222/ 945-308 gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Spürck (11.1 Organisation und Personal) unter der Rufnummer 02222/ 945-241. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
  • https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/d363de6500d2b3859151b6176bf2fd4e0a55188b0 (https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/d363de6500d2b3859151b6176bf2fd4e0a55188b0)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"