Kontakt_Seitenfunktionen

Fachdienstleiter:in Kindertagesstätten
Arbeitgeber: Stadt Bad Nauheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bad Nauheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
- Kontakt
-
Herr Mörler
Telefon: +49 6032 343282
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir sind die Stadt, die die Lebensqualität und Zukunftsperspektiven von Kindern und Familien nachhaltig verbessert. Wir stärken die Familien unserer Stadt individuell und fördern eine positive Entwicklung der Kinder. Unser Ziel ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen und ihre Potenziale frei entfalten können. Wenn Du dich mit Leidenschaft und Expertise für diese visionäre Aufgabe einsetzen möchten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Fachdienstleitung.
Für unseren Fachdienst „Kindertagesstätten“ im Fachbereich Kinder, Familie, Kultur & Sport suchen wir – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Fachdienstleiter:in
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD (Jahresgehalt ca. 57.900 – 83.000 €)
Vertragsart: unbefristet
Termin Auswahlverfahren: 25. Kalenderwoche
Deine Aufgaben:
- Personalführung im Fachdienst Kindertagesstätten mit rund 200 pädagogischen Fachkräften
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachdienstes für kundenorientierte Services und Rahmenbedingungen für gute Arbeit
- Kommunikation mit übergeordneten Behörden und anderen Organisationseinheiten
- Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen sowie Interessensgruppen aus der Stadtgesellschaft
- Besondere und allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Akquise für Fördermittel zur Finanzierung von Projekten und den Leistungen in den Einrichtungen für die Kinder der Stadt
Dein Profil:
- Du hast einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in, Diplom Verwaltungswirt:in, Diplom Sozialarbeiter:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du führst deine Teams mit ausgeprägter Führungskompetenz und Motivation und begleitest sie dadurch zu ambitionierten Ergebnissen
- Du bist in der Lage, adressaten- und situationsgerecht zu kommunizieren, um auch in schwierigen Situationen verbindlich aufzutreten
- Für die Erreichung von Verhandlungserfolgen verfügst du über adäquate Strategien; deine Fähigkeit zur souveränen Moderation von Gruppen ist dabei entscheidend
- Dein umfassender Weitblick und strategisches Denken stellen sicher, dass die Leistungen des Fachdienstes zukunftsorientiert gestaltet werden
- Strukturierte Selbst- und Arbeitsorganisation sind für dich selbstverständlich
- Du bringst Erfahrung in der Personalauswahl sowie der Einsatzplanung mit
- Idealerweise kennst du dich bereits im HKJGB, SGB und deren Durchführungsbestimmungen sowie den Haushaltsgrundsätzen und –führung aus
- Dank deiner Menschenkenntnis, Empathie und Selbstreflektion führst du Personalgespräche mit Kompetenz und Fingerspitzengefühl
- Deine Fähigkeit zur Personalentwicklung ermöglicht es, die individuellen Stärken in deinen Teams zu fördern
- Herausfordernde Situationen im Team löst du souverän, dank deiner Konfliktfähigkeit und deinem Durchsetzungsvermögen, was dir hilft ein harmonisches und produktives Umfeld zu schaffen
- Deine Lern- und Entwicklungsbereitschaft sorgt dafür, dass du deine Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich ausbaust
Wir bieten Dir:
- Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb Deines Teams „Kindertagesstätten“ sowie dem Fachbereich
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
- Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhältst Du nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Home-Office
- Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
- Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
- sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
- Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits
#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 1. Juni 2025 über unser Karriereportal (www.bad-nauheim.de/jobs).
Für weitere Informationen oder Fragen ist Herr Jochen Mörler gerne für Dich da. Telefon: 06032/343-282.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) im Justitiariat
- Amtstierärztin/Amtstierarzt (m/w/d)
- Referenten (m/w/d) in der Abteilung A - Juristischer Dienst / Ausschussdienst in der Verwaltung des Thüringer Landtags
- Referenten (m/w/d) in der Abteilung A - Juristischer Dienst / Ausschussdienst in der Verwaltung des Thüringer Landtags
- Betriebsleitung (m/w/d)