Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Anlagen- und Geschäftsbuchhaltung
Arbeitgeber: Stadt Lehrte
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Lehrte
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Sarah Stecker
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Lehrte ist zum 1. November 2025 eine Stelle als
Sachbearbeitung
Anlagen- und Geschäftsbuchhaltung
im Sachgebiet Buchhaltung des Fachdienstes Finanzen und Liegenschaften unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Ihre Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD .
Warum Sie bei uns arbeiten möchten:
Sie erwartet ein hochmotiviertes und engagiertes Team . Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einem effizienten Rechnungswesen und tragen zu einer stetigen Optimierung bei. Die Einarbeitung erfolgt „on the Job“ durch Ihr Team sowie die Sachgebietsleitung Buchhaltung.
Nach entsprechender Einarbeitung ist für diese Tätigkeit das Desk-Sharing-Modell vorgesehen. Die Arbeitsleistung ist in diesem Fall an bestimmten Tagen im Homeoffice zu erbringen. Die Aufteilung der Homeoffice-Tage findet in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung und den Desk-Sharing-Partnern statt.
Sie führen die Tätigkeiten eigenständig sowie eigenverantwortlich aus und bearbeiten insbesondere:
- Geschäftsbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung (Anlagen im Bau)
- Beratung und Unterstützung bei Buchungs- und Inventarisierungsfragen
- Systemadministration der Finanzsoftware proDoppik (anwendungsseitig)
- Tätigkeiten für den Jahres- und Gesamtabschluss
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Weiterbildung als Verwaltungswirt*in (Angestelltenlehrgang I)
-
Alternativ verfügen Sie über den Abschluss einer der nachfolgenden Berufsausbildungen:
- Steuerfachangestellte*r
- Finanzbuchalter*in
- Kauffrau*mann für Büromanagement
- Industriekauffrau*mann
- Fortbildungslehrgang Buchhalter Kommunal, vergleichbare Weiterbildung oder durch Berufserfahrung vergleichbar erworbene Fähigkeiten
- EDV-Kenntnisse und technisches Grundverständnis
Wir wünschen uns:
- Kenntnisse in der kommunalen Finanzrechnung
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- sichere Rechtsanwendung
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft
- Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit
Ihr Einsatzort:
Mit rund46.000 Einwohner*innen ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im Internet unter www.lehrte.de (http://www.lehrte.de) abrufen.
Was bieten wir Ihnen noch:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.-W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie Fahrrädern
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit sowie Homeoffice
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit , Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassagen und Yoga
- „Corporate Benefits“ Onlineportal-Zugang, für hunderte von Onlineshops mit exklusiven Rabatten
- Fahrradleasing
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, das Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket zu nutzen
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiter*innen der Stadt Lehrte
Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Lamprecht, Leitung des Sachgebietes Buchhaltung (Tel.-Nr. 05132/505-1401). Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Stecker (Tel.-Nr. 05132/505-1306).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise online über das Bewerbungsportal oder schriftlich mit den üblichen Bewerbungsanlagen bis zum 07.06.2025 an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beschäftigte/ Beschäftigter (m/w/d) Personal
- Sachbearbeitung Abteilung 51 Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht, Fachbereich Staatsangehörigkeits-/Ausländerrecht, Sachgebiet Aufenthaltsrecht
- Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
- Techniker Versorgungstechnik / Gebäudetechnik (m/w/d)
- Mitarbeit (w/m/d) in der Stabsstelle 94 - Recht