Kontakt_Seitenfunktionen

Betriebsleitung (m/w/d)
Arbeitgeber: Wetteraukreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Friedberg (Hessen)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 15
- Kennziffer
- 17329
- Kontakt
-
Frau Janina Erk
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei uns…gold.richtig. Der „Wetterauer Eigenbetrieb Informationstechnologie (WEBIT)“ ist der zentrale Dienstleister für die Informations- und Kommunikationstechnolgie der Kreisverwaltung des Wetteraukreises. Im Rahmen interkommunaler Kooperationen betreut er die IT in weiteren Kreisgesellschaften, im Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH (GZW) und in einigen Kommunen des Kreises.
Im Zuge der altersbedingten Nachfolgeregelung ist die Position der
Betriebsleitung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzten.
Die IT-Entwicklung in den Kommunen und im Gesundheitssektor ist äußerst zukunftsorientiert, dynamisch, abhängig von neuen technologischen Entwicklungen und erweitert sich von Jahr zu Jahr. Der Umsatz des Eigenbetriebes liegt derzeit bei knapp
10 Mio. € und weist seit Jahren jährliche Steigerungen von ca. 10% auf. Der IT-Betrieb im Wetteraukreis ist zentral organisiert, hoch virtualisiert und erfolgt synergetisch in den Rechenzentren des Eigenbetriebs am Standort Friedberg. 45 qualifizierte Fachkräfte steuern den Rechenzentrumsbetrieb, das Management aller Applikationen sowie die Betreuung von ca. 3000 Clientsystemen an 50 Kundenstandorten. WEBIT hat ein hochprofessionelles Mobilitäts- und -Sicherheitsmanagement.
Ihre Aufgaben
Als Betriebsleitung verantworten Sie die Entwicklung der Informationstechnologie und Telekommunikation im Wetteraukreis. Vor allem durch die vielschichtigen
e-Governmentprojekte kommen in den nächsten Jahren viele spannende und herausfordernde Aufgaben auf die IT zu. Aufgrund der hohen Bedeutung einer funktionalen und hochverfügbaren IT sind Sie in alle wichtigen Prozesse der Verwaltungen auf technischer Seite aktiv eingebunden und vertreten den Eigenbetrieb in den politischen Kreisgremien.
Ihr Tätigkeitsfeld ist im Wesentlichen durch das Eigenbetriebsgesetz sowie die Satzung des Eigenbetriebes definiert und beinhalten insbesondere folgende Punkte:
- Leitung des Eigenbetriebes, insbesondere die laufende Betriebsführung, die Aufstellung des Wirtschaftsplanes, des Jahresabschlusses und der Zwischenberichtserstattung
- Personalmanagement
- Ausrichtung der IT-Strategie des Kreises an sich verändernde Aufgaben und technische Entwicklungen im Kommunal- und Gesundheitssektor
- Management, Überwachung und Steuerung vielschichtiger IT-Projekte
- Schaffung der technischen Voraussetzungen einer hochverfügbaren IT
- Ausbau der IT-Sicherheit
Ihr Profil
- Nach Ihrem technischen, betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder anderen Studium mit fachlichem IT-Bezug haben Sie fundierte Erfahrungen im IT-Management gesammelt und verfügen über ein tiefgehendes und umfassendes IT-Know-how sowie die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die zur Steuerung eines Eigenbetriebes notwendig sind.
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung ist hierbei von Vorteil.
- Sie verfügen bereits über mehrjährige Führungserfahrung.
- Sie verfolgen aktiv die aktuelle IT-Entwicklung und sind in der Lage, diese strategisch im eigenen Verantwortungsbereich umzusetzen.
- Sie sind damit vertraut, technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verknüpfen und diese anschaulich zu präsentieren.
- Ihre Managementkompetenz zeigt sich vor allem in Ihrer Eigeninitiative und Innovationsoffenheit. Sie haben Spaß an Teamarbeit und fördern diese aktiv.
Unser Angebot
- Die Vergütung erfolgt, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 15 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
- Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses unumgänglich.
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei dieser Ausschreibung wünschen wir uns zur Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung besonders Bewerbungen von Frauen. Diese werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 22.05.2025 .
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an den Betriebsleiter Herrn Krach (Tel.-Nr. 06031/83-6500). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere (http://www.wetteraukreis.de/karriere)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) im Justitiariat
- Fachdienstleiter:in Kindertagesstätten
- Amtstierärztin/Amtstierarzt (m/w/d)
- Referenten (m/w/d) in der Abteilung A - Juristischer Dienst / Ausschussdienst in der Verwaltung des Thüringer Landtags
- Referenten (m/w/d) in der Abteilung A - Juristischer Dienst / Ausschussdienst in der Verwaltung des Thüringer Landtags