Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter Kreismedienzentrum, Schwerpunkt Kreisbibliothek (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Neuruppin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kontakt
-
Herr Enrico Thiede
Telefon: +49 3391 6882093
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
MITARBEITER KREISMEDIENZENTRUM, SCHWERPUNKT KREISBIBLIOTHEK (M/W/D)
im Amt für Bildung
KURZBESCHREIBUNG
- Standort: Neuruppin
- befristet bis 28.02.2027 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
- 39 h/Woche (die Möglichkeit der Teilzeitarbeit besteht)
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 01.06.2025
- Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 13.06.2025
DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreisfinden Sie hier.
IHRE AUFGABEN
- strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Kreismedienzentrums und Koordinierung der vielfältigen Angebote
- Bestandsmanagement und –erschließung bezüglich des Kreisergänzungsbestandes und der OnlineBibliothek OPR
- Vernetzung und Kooperationen mit öffentlichen Bibliotheken, Schulbibliotheken und Schulen vor Ort
- Planung und Steuerung von Lesungen, Veranstaltungen
- Koordinierung und Realisierung bibliotheksspezifischer Angebote zur Leseförderung und Medienkompetenzförderung
- Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit an Projekten
- Mitwirkung bei übergreifenden Maßnahmen und Projekten des Sachgebietes
IHR PROFIL
- abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaften/Informationsmanagement, Bibliothekswesen (Diplom, Bachelor) oder vergleichbare, gleichwertige Qualifikation
- ausgeprägte Medienkompetenz mit Kenntnissen und Erfahrungen im analogen und digitalen Medien- und Informationsmarkt
- fundierte bibliothekarische Fachkenntnisse, auch neuerer fachlicher Bibliotheksentwicklungen und –konzeptionen
- Kenntnisse rechtlicher Regelungen und Gesetze, die für den Aufgabenbereich relevant sind
- große Affinität in den Bereichen Neue und Digitale Medien, technischer Innovationen und Digitalisierung sowie Social Media
- hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative sowie Kreativität
- ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- fortgeschrittene PC-Anwenderkenntnisse (Office-Programme, Bibliothekssoftware, allegro OEB, Word Press)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
UNSER ANGEBOT
- Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9b)
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- eine jährliche Sonderzahlung
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
- gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung
- Begleitung bei der Einarbeitung
- einen jährlichen Teamtag
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Kreisvolkshochschule/Medienzentrum/Kreisbibliothek, Frau Anke Unkenholt unter der Telefonnummer 03391/769160 zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- eine Leitung für die Kindertagesstätte Kuhweid (w/m/d)
- Leitung (m/w/d) der Kindertagesstätte Sonnenschein
- Erzieher/in in einer Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)
- Architektin/Architekt mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit (w/m/d)
- IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator Digitalisierungsprojekte (w/m/d)