bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

2 Ge­mein­de­ar­bei­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Hohe Börde

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Hohe Börde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
Kennziffer
2 Gemeindearbeiter (m/w/d)
Kontakt
Herr Weidig

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gemeinde Hohe Börde

- Der Bürgermeister –

Stellenausschreibung

Bei der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Hohe Börde mit 18 Ortsteilen und ca. 19.200 Einwohner, mit Verwaltungssitz im Ortsteil Irxleben die verkehrsgünstig an der A2, A14 und B1 vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg liegt, sind 2 Stellen als

Gemeindearbeiter (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Pflege und Sauberhaltung der Grün- und Außenanlagen
  • Reparatur- und Werterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Objekten
  • Winterdienst, Straßeninstandsetzung, Friedhofsarbeiten
  • Wasser- und Kanalarbeiten
  • Einsatz im Gemeindegebiet
  • Kettensägeschein ist wünschenswert oder Schulung erforderlich

Anforderungen an den/die Stelleninhaber/in:

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
  • Persönliche, insbesondere die gesundheitliche und fachliche Eignung
  • Flexibilität betreffend der Arbeitszeit (Arbeitszeitverlagerung – saisonal Wochenende)
  • Handwerkliches Geschick mit guter Auffassungsgabe
  • Mindestens Führerschein der Klasse C1 (ein Nachweis ist der Bewerbung beizulegen)
  • Rettungsschwimmerabzeichen in Silber ist wünschenswert oder die Bereitschaft, dieses zu erlangen
  • Bereitschaft einer Ortsfeuerwehr beizutreten

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39h/w) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD sowie weitere komfortable Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • wiederkehrende Jahressonderzahlung nach TVöD, tarifvertragliches Leistungsentgelt
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch geregelte Arbeitszeiten
  • Ausgleich von Mehrarbeit durch Freizeit

Sie haben weitere Fragen?

Gerne erteilt Ihnen Herr Weidig zum Aufgabengebiet unter der Telefon-Nr.: 039204-781640 oder per Mail unter weidig@hohe-boerde.de (mailto:weidig@hohe-boerde.de) weitere Informationen.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen das Personalamt unter bewerbung@hohe-boerde.de (mailto:bewerbung@hohe-boerde.de) zur Verfügung.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungsfrist:

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften sowie Referenzen senden Sie bitte bis zum 29.05.2025 ausschließlich per Mail mit 1 PDF-Dokument an das Postfach

bewerbung@hohe-boerde.de (mailto:bewerbung@hohe-boerde.de)

unter Angabe des Stichwortes „Bewerbung Gemeindearbeiter“.

Hinweis: Bewerbungskosten werden von der Gemeinde Hohe Börde nicht erstattet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite

Burger

Bürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"