Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Praktischer Naturschutz (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Eichsfeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Heilbad Heiligenstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- Amt70_05/2025 (ö)
- Kontakt
-
Frau Celina Sonnabend
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Praktischer Naturschutz (m/w/d)
befristet bis zum 15.06.2027 zur Elternzeitvertretung im Umweltamt zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt zunächst bis zum 31.12.2025 in Teilzeitbeschäftigung mit 19 WoStd. Ab dem 01.01.2026 ist eine Weiterbeschäftigung in Vollzeitbeschäftigung (39 WoStd.) vorgesehen.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:
-
Vorgangsbearbeitung Baum-/Gehölzschutz
- Bearbeitung von Anträgen auf Gehölzbeseitigung (Kontrolle, Bewertung, Erstellung und Erlass von Bescheiden, Stellungnahmen)
- Bearbeitung von Vorgängen mit ungenehmigter Gehölzbeseitigung (Verursacherermittlung, Erstellung und Erlass von Bescheiden, Kontrollen)
- Kontrolle von Pflanzauflagen (Kompensationsmaßnahmen)
- Fachliche Zuarbeit in Ordnungswidrigkeitsverfahren
-
Schutzgebietsvollzug (NSG, LSG, GLB, FND, ND) für flächenhafte Schutzgebiete und Einzelobjekte
- Kontrollen, Überwachung, Berichtspflicht
- Planung, Ausschreibungen von Pflege- u. Entwicklungsmaßnahmen
- Kontrolle der Verkehrssicherheit
- Planung und Begleitung von Fachgutachten und Naturschutzmaßnahmen
- Erstellung, Ergänzung und Betreuung des Alleenkatasters
-
Artenschutzvollzug
- Bekämpfung invasiver Arten
- Umsetzung und Begleitung von Artenschutzmaßnahmen
-
Prüfung Vorkaufsrecht
- Erstellen von Prüf- und Kostenbescheiden
-
Sonstiges, wie
- fachliche Zuarbeit zu Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Bereuung von Praktikanten, Auszubildenden u. ä.
- Zusammenarbeit mit Verbänden und ehrenamtlichen Naturschutz
Ihr Profil:
Sie (m/w/d) verfügen über:
- einen Abschluss zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Umwelt/Landschaft, Forsttechnik oder Umweltschutztechnik bzw. über einen Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss in den Studiengängen Landschaftspflege, Naturschutz, Ökologie, Artenschutz, Umweltschutz oder Forstwirtschaft oder über eine vergleichbare Qualifikation
- anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise auch unter Termindruck
- eine engagierte, belastbare und flexibel einsetzbare Persönlichkeit mit hoher Organisationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit (Homeoffice)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
- monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 01.06.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung/fachaemter
Heilbad Heiligenstadt, den 9. Mai 2025
Die Landrätin
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- eine technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Fördermittelberatung in der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH
- Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
- Landschaftsarchitekten/innen bzw. Freianlagenplaner/innen (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) forstliche Förderung, Holzverkauf und Waldnaturschutz
- Sachbearbeiter*in Oberflächengewässer in der Unteren Naturschutzbehörde