Kontakt_Seitenfunktionen

Architekt*in als Technische Sachbearbeitung im Aufgabenbereich der Eigenfertigung im Fachbereich Gebäudemanagement
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
- Kennziffer
- 30810-1729
- Kontakt
-
Herr Bytomski
Telefon: +49 511 168-44151
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Architekt*in
als Technische Sachbearbeitung im Aufgabenbereich der Eigenfertigung im Fachbereich Gebäudemanagement.
Im Aufgabenbereich der Eigenfertigung sind Sie inTeams für die Abwicklung von Hochbaumaßnahmen der Landeshauptstadt Hannover und der damit verbundenen Architekt*innenleistungen nach HOAI zuständig.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Architekt*innenleistungen über alle Leistungsphasen von der Grundlagenermittlung bis zur Projektdokumentation
- Wahrnehmung der Bauherr*innenfunktion
- Beauftragung und Steuerung von Fachplaner*innen, Berater*innen und Gutachter*innen
- Begehen von Baustellen
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Master, Diplom) im Studiengang Architektur
- eine mind. 4-jährige aktuelle praktische Berufserfahrung in den letzten fünf Jahren bei der Durchführung von größeren Bauprojekten ab einem Volumen von ca. 2,5 Mio. € über alle Leistungsphasen der HOAI
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Hochbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI
- Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (u.a. VOL, VOB,)
- ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
- die Fähigkeit zur erfolgreichen Koordination der verschiedenen Fachdisziplinen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein hohes Maß an Urteilsfähigkeit, Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Sicherheit in der praktischen Anwendung der im Fachbereich vorhandenen EDV-Programme (z.B. MS-Office, CAD, AVA, SAP) oder Bereitschaft sich diese anzueignen
- Gender- und Diversitykompetenz
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenbereichen nachhaltiges-, ressourcenschonendes- und klimagerechtes Bauen.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von öffentlichen Gebäuden, insbesondere u.a. Schulen und Kindergärten sowie im barrierefreien Bauen
- die Fahrerlaubnis der Klasse B (Alt 3) und die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privateigenen PKW gegen Entschädigung (Ergänzung)
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A II 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ (https://karriere.hannover.de/) .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Bytomski (Tel. 0511 168-44151, Kevin.Bytomski@hannover-stadt.de (https://XXXX@hannover-stadt.de) ) als Ansprechpartner zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Thoma (Tel. 0511 168-49645, Heike.Thoma@hannover-stadt.de (mailto:%58%58%58%58%40%68%61%6E%6E%6F%76%65%72%2D%73%74%61%64%74%2E%64%65) ) oder Herrn Bahl (Tel. 0511 168-42005, Rene.Bahl@hannover-stadt.de (mailto:%58%58%58%58%40%68%61%6E%6E%6F%76%65%72%2D%73%74%61%64%74%2E%64%65) ).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 16.06.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1729 online über unser Bewerbungsportal www.karriere.hannover.de (http://www.karriere.hannover.de) oder per Mail an bewerbung@hannover-stadt.de (https://XXXX@hannover-stadt.de) .
Noch nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ingenieur*in der Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik
- Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes
- Innenprüfung (w, m, d) in der Stabsstelle Strategische Steuerung
- Innenprüfung (w, m, d) in der Stabsstelle Strategische Steuerung
- Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes