bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Steue­rungs­un­ter­stüt­zung im So­zi­al­be­reich (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Esslingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Esslingen am Neckar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
Kennziffer
Kenn-Nr. 301.006-112/25
Kontakt
Frau Bloch
Telefon:  +49 711 3902-42834

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir haben

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Steuerungsunterstützung im Sozialbereich (m/w/d)

beim Amt für Planung und Berichtswesen im Dezernat Soziales

am Dienstort Esslingen

zu besetzen und suchen Sie

mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder einem vergleichbaren Abschluss in den Fachrichtungen Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder Sozialmanagement

Vollzeit, unbefristet, A 11 gD LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Aufgabenschwerpunkte

  • Mitwirkung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle des Sozialhaushalts
  • Weiterentwicklung einer Konzeption zur Steuerungsunterstützung und Aufbau eines Berichtswesens
  • Identifizierung von Steuerungspotenzialen
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Steuerungsinstrumenten und Prozessen zur Effizienzsteigerung
  • enge Zusammenarbeit mit den Ämtern des Sozialbereichs

Wir erwarten

  • fundierte Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) sowie im SAP-Finanzwesen; Kenntnisse im Leistungsrecht der Sozialgesetzbücher
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Gestaltungsmotivation und Kommunikationsstärke
  • analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
  • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten, insbesondere MS Excel

Wir bieten

  • eine unbefristete Beschäftigung in Voll- bzw. Teilzeit im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 11 gD LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Bloch unter Telefon 0711 3902-42834 oder Frau Pfeiffer unter Telefon 0711 3902-44299 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 01.06.2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"