bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Gärt­ner/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Mitte von Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
108/2025
Kontakt
Frau Zimmermann
Telefon:  +49 30 9018 22782

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gärtner/in (m/w/d)

Arbeitsgebiet:

  • Mäharbeiten und Rasenpflegearbeiten unter Auswahl und Einsatz geeigneter Maschinen und Geräte
  • Leistung von Gärtnerarbeiten des Garten- und Landschaftsbaues wie, Pflanz-, Pflege-, Gehölz- und einfache Baumarbeiten, arbeitet in der Grünflächenunterhaltung, Kontrolltätigkeit nach Anweisung
  • Bedienen von Maschinen und Geräten, Durchführung von leichten bis schweren körperlichen Tätigkeiten
  • Führen von Dienstfahrzeugen im Rahmen der entsprechenden Führerscheinklasse
  • Beachtung der einschlägigen Sicherheits-/Unfallverhütungsvorschriften
  • Unterstützung des Revierleiters bei der täglichen Arbeit, Übernahme von leichten Bürotätigkeiten (MS Office)
  • selbständige Betreuung von Sondergärten u. -anlagen mit besonderem Charakter wie Rosengärten, Staudenanlagen, Rhododendronpflanzungen
  • besonders schwierige Pflanzarbeiten nach Bepflanzungsplan, nach Arten, Höhen u. Abständen verschieden
  • Bedarfsermittlung für verschiedenste Düngersorten nach Bodenanalyse und Auswahl des geeigneten Düngers, der benötigten Menge und des Verfahrens der Düngemittelausbringung
  • schwierige Baumfällungen (z.B. Großbäume in Grünanlagen)
  • Mitarbeit bei der Aufstellung von Wochen-, Monats- und Quartalsplänen
  • Mitplanung des Arbeitskräfteeinsatzes und praktische Arbeitsorganisation der einzelnen Arbeitsgruppen und Auszubildenden
  • Bedienung von Hand-, Motorsägen, Heckenscheren und weiterer Schnittwerkzeuge
  • Regelmäßige Überprüfung des verkehrssicheren Zustands (z.B. auf Unfallgefahren durch Zerstörungen, Verschleiß und Vandalismus) von z.B. Straßenmobiliar, Vegetation, etc. sowie Festlegen bzw. Veranlassen der sich hieraus ergebenden Maßnahmen

Anforderungen:

Formale Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in im GaLaBau oder in einer anderen gärtnerischen Fachrichtung
  • Führerschein mind. Klasse B
  • wünschenswert: Baum AS 1 (Motorsägenführerschein)
  • wünschenswert: eine mindestens dreijährige Berufserfahrung, möglichst mit Vorarbeitererfahrung

Das als Anlage beigefügte bzw. auf „ https://www.berlin.de/ba-mitte/karriere/stellenangebote (https://www.berlin.de/ba-mitte/karriere/stellenangebote) “ abrufbare Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche Kompetenzen die Stelle erfordert und ist Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, ist für das Auswahlverfahren eine aktuelle dienstliche Beurteilung erforderlich. Bitte veranlassen Sie, dass in Ihrer Personalakte eine entsprechende dienstliche Beurteilung enthalten ist. Zudem werden Sie gebeten, in Ihrer Bewerbung Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – auch durch die Beschäftigtenvertretungen – zu erklären.

Falls Sie nicht im öffentlichen Dienst tätig sind, fügen Sie ihrer Bewerbung bitte ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bei.

Die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte innerhalb von drei Woche n nach Veröffentlichung vorzugsweise online über das Karriereportal, der zentralen Bewerbungsplattform der Berliner Verwaltung, unter der folgenden Internetadresse:

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Gaertnerin-E6-de-j52316.html (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Gaertnerin-E6-de-j52316.html)

Sollte Ihnen dies ausnahmsweise nicht möglich sein, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt an das Bezirksamt Mitte von Berlin (Kontaktdaten s. http://www.berlin.de/ba-mitte).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"