bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in für das Bil­dungs­mo­ni­to­ring in Stor­marn

Arbeitgeber: Kreis Stormarn Der Landrat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Bad Oldesloe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
OD8402
Kontakt
Frau Tanja Lütje
Telefon:  +49 4531 1601448
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Kreis Stormarn sucht für den Bereich Bildung und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für das übergreifende Bildungsmonitoring in Teilzeit (19,5 Stunden. Die Stelle ist im Rahmen des vom BMBF geförderten Bundesprojektes „ Bildungskommune (https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/bildung-in-regionen/bildungskommunen/bildungskommunen_node.html) “ befristet bis zum 30.06.2028.

Die fachbereichsübergreifende Arbeit umfasst ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum im Bereich Bildungsmonitoring. Ziel des Projektvorhabens „Bildungskommune“ ist es, ein umfassendes datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement für den Kreis Stormarn aufzubauen. Die Zusammenarbeit findet in Abstimmung mit der koordinierenden Stelle des Bildungsmanagements und einer Fachkraft für Kulturelle Bildung als thematischen Schwerpunkt statt.

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung und Steuerung eines sozialraumbezogenen Bildungsmonitorings für den Kreis Stormarn im Rahmen der „Bildungskommune“ - unter Berücksichtigung der formalen – und non-formalen (Kulturellen) Bildung sowie diversen Projektpartner:innen
  • Bestands- und Bedarfsanalyse sowie Aufbau und Pflege von Datenbanken
  • Systematische Analyse, Strukturierung und Auswertung bildungsbezogener Daten aus amtlichen Statistiken sowie eigene Datenerhebungen
  • Entwicklung und Pflege einer Bildungsdatenbank zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Berichterstattung
  • Entwicklung und Durchführung von quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden sowie Wirkungsanalysen insbesondere im Bereich der non-formalen, bzw. der Kulturellen Bildung
  • Erarbeitung von strategischen und zukunftsweisenden Monitoring-Konzepten im Bereich Bildung für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen inklusive Qualitätsanalyse
  • Aufbereitung und Darstellung der Daten in Entscheidungsgremien und der Öffentlichkeit
  • Netzwerkanalyse und Entwicklung einer Netzwerkstrategie in Zusammenarbeit mit dem Bildungsmanagement
  • Integration und Abstimmung des erarbeitenden Bildungsmonitoring in weitere Monitoringbereiche der Verwaltung
  • Allgemeine administrative– und Verwaltungsaufgaben

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"