Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w,m,d)
Arbeitgeber: Landkreis Goslar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Goslar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 11.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kontakt
-
Herr Michael Hünecke
Telefon: +49 5321 76124
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Du suchst eine moderne, hochwertige, praxisorientierte Ausbildung?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Landkreis Goslar bietet zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum
Kauffrau/Kaufmann für
Büromanagement (w,m,d)
im Rahmen eines dreijährigen, tariflichen Ausbildungsverhältnisses an.
Informationen zur Ausbildung:
- 3- jährige Berufsausbildung
- tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit bis zu 1.218 Euro monatlich (brutto)
- Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen
- kompetente Ansprechpersonen, die dir jederzeit gern zur Seite stehen
- kontinuierliche Reflexion
Dein Anforderungsprofil:
- mindestens ein erweiterter Sekundarabschluss I
- gutes Ausdrucksvermögen, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Leidenschaft für PC, Laptop, Tablet und Smartphones
- Interesse an der Nutzung von Standard-Programmen, wie das MS Office Paket und Social-Media-Accounts
- Mathe und Englisch sollten dich nicht abschrecken
- Logisches und zielführendes Denken liegen dir
- Kreative Ideen und Teamfähigkeit sind dir nicht fremd
Wir bieten Dir:
- sinnvolle Aufgaben im Dienst der Allgemeinheit
- Work-Life-Balance, zum Beispiel in Form von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement (inklusive Betriebssport)
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Zukunftsperspektiven
- regelmäßiges Feedback in Form von Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gesprächen
- modern ausgestattete Arbeitsplätze überwiegend mit elektronischer Aktenführung
Auskünfte
Für Auskünfte zur Ausschreibung steht Dir
Herr Michael Hünecke
Telefon: 0 53 21 76-124
E-Mail: ausbildung@landkreis-goslar.de (mailto:ausbildung@landkreis-goslar.de)
gern zur Verfügung.
Außerdem kannst du dich über den nachfolgenden QR-Code beziehungsweise Link über die Ausbildungs- und Studiengänge beim Landkreis Goslar informieren: https://www.landkreis-goslar.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Karriere/Ausbildung-und-Studium/ (https://www.landkreis-goslar.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Karriere/Ausbildung-und-Studium/)
Dauns interkulturelle Kompetenz und Vielfalt besonders am Herzen liegen, heißen wir Bewerberinnen und Bewerber anderer Nationen mit guten Deutschkenntnissen herzlich willkommen.
Schwerbehinderte oder denen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Um dir und uns das Bewerbungsverfahren zu erleichtern und auch deine Kosten gering zu halten, haben wir die Möglichkeit der online-Bewerbung geschaffen. Wir bitten dich, deine Bewerbung bis zum 11.06.2025 unter der Stellen ID 1304118 in das Portal www.interamt.de (http://www.interamt.de/) einzustellen.
Wir bitten Dich von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Duales Studium Bachelor of Arts
- Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf "Verwaltungsfachangestellte/r"
- Duale Studium Verwaltungsinformatiker/-in Bachelor of Arts (m/w/d)
- Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen
- Ausbildungsplatz zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)