Kontakt_Seitenfunktionen

Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Bischofsheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Bischofsheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Nora-Tabea Zobus
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Gemeinde Bischofsheim
Kreis Groß-Gerau
Die Gemeinde Bischofsheim sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ordnungspolizeibeamte (m/w/d)
Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die zu besetzenden Stellen sind je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.
Ihre Aufgaben:
- Streifendienst im öffentlichen Raum zur Stärkung der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, z. B. Überwachung der öffentlichen Anlagen
- Überwachung des ruhenden Verkehrs im Fußstreifendienst
- Überwachung des fließenden Verkehrs
- Feststellung und Ahndung von Verstößen gegen die Vorschriften des Straßenverkehrsrechts
- Verkehrsregelungsmaßnahmen
- Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen
- Ermittlungs- und Vollzugsmaßnahmen
- Begleitung bei der Unterbringung von Personen nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
- Überwachung der gemeindlichen Satzungen sowie der Landschaftsschutzgebiete
- Kontrolle von Baustelleneinrichtungen und Sondernutzungen
- Überwachung und Kontrolle gewerberechtlicher und melderechtlicher Angelegenheiten (z.B. nach HGastG, SperrV, HSpielhG)
- Kontrollen nach dem Personenbeförderungsgesetz
- Einsätze bei Veranstaltungen, Festen und Märkten
- sonstige gefahrenabwehrrechtliche Aufgaben nach Bedarf.
Wir erwarten von Ihnen:
Wir suchen Mitarbeiter*innen, die körperlich und emotional belastbar sind.
Die Bereitschaft Uniform zu tragen, Dienst zu unregelmäßigen Zeiten zu leisten, auch an Wochenenden und Feiertagen, setzen wir voraus. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen Pflichtbewusstsein, eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Den Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B, BE setzen wir ebenso voraus, wie gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit EDV und Telekommunikationstechnologien.
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten und einschlägige Berufserfahrungen sowie Kenntnisse in der Fachanwendung Owi21/Owi21ToGo sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Bezahlung nach dem TVöD inklusive leistungsorientierter Bezahlung und zusätzlicher Altersvorsorge
- Jahresdienstplan
- Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Eine ggf. nötige Ausbildung zum*zur Hilfspolizeibeamten*in kann ermöglicht werden
- Eine Selbstschutzausrüstung; entsprechende Lehrgänge hierzu können ermöglicht werden
- Ständige Angebote zur Gesundheitsförderung, wie z. B. kostenfreier Besuch eines Fitnessstudios
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Bikeleasing
Die Gemeinde Bischofsheim begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir bitten zu beachten, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Bischofsheim
Schulstraße 13
65474 Bischofsheim
oder
per E-Mail an
bewerbungen@bischofsheim.de (mailto:bewerbungen@bischofsheim.de)
Sie können Ihre Bewerbung auch verschlüsselt über FTAPI (
https://bischofsheim.ftapi.com/submit/Personalservice_Bischofsheim (https://bischofsheim.ftapi.com/submit/Personalservice_Bischofsheim)
) einreichen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der
28.05.2025.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Rübeling (06144-404-200).
Personalrechtliche Fragen beantworten Ihnen die Mitarbeiter*innen der Abteilung Zentrale Dienste unter der Telefonnummer 06144/404-120.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Sachbearbeitung Ordnungsamt
- Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Teilzeit für den kommunalen Ordnungsdienst
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für das Team des Zivil- und Katastrophenschutzes
- Sachbearbeiter*in im Außendienst der Verkehrsüberwachung
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) Ersterteilung Fahrerlaubnisse, Abteilung Straßenverkehr