Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 82-2025
- Kontakt
-
Frau Prof. Dr. Carna Brkovic
Telefon: +49 176 27441450
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter beruflicher und akademischer Erfahrung, die Teil eines Teams werden möchte, das sich für Exzellenz, Diversität und Solidarität in Forschung, Lehre und Betreuung einsetzt. Neben Ihren Lehrverpflichtungen leisten Sie mit einem klar profilierten Forschungsprogramm einen bedeutenden Beitrag zum Ausbau unserer Forschungskapazitäten, zur Entwicklung strategischer Initiativen und zur aktiven Vernetzung innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Gestalten Sie innovative Forschung und Lehre im Bereich Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie mit.
Begeistern und fördern Sie Studierende in einem dynamischen, internationalen akademischen Umfeld.
Ihre Aufgaben:
-
Mitarbeit in der Lehre
- in den Studiengängen der Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie auf Deutsch und Englisch
- Betreuung der Bachelor- und Masterabschlussarbeiten indiesen Studiengängen
- Durchführung von Lehrforschungsprojekten
-
Studienorganisation
- Kontinuierliche inhaltliche Weiterentwicklungen der Studiengänge
- Begleitung der Re-/Akkreditierung der Studiengänge
- Studienfachberatung
-
Mitarbeit in der Forschung
- Forschungs- und Publikationstätigkeit in den Bereichen historische Kulturanthropologie des Sozialismus (regionaler Fokus auf Deutsche Demokratische Republik (DDR)); Public Anthropology; Kulturanthropologie des Postsozialismus
- Fachliche Betreuung und Erweiterung der Sammlungsbestände der KAEE Mainz; Auf- und Ausbau der kulturanthropologischen Sammlung in Mainz vor dem Hintergrund aktueller Debatten
- Forschung zusammen mit wissenschaftlichen Hilfskräften und Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten
- eigene Antragstellungen bei diversen Fördergebern
-
Öffentlichkeitsarbeit
- Kontaktpflege mit der Kultur- und Museumslandschaft in Rheinland-Pfalz
- Auf- und Ausbau von (weiteren) Forschungs- und Kooperationsvorhaben
- Koordination und Durchführung von Veranstaltungen des Faches
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fächern Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie / empirische Kulturwissenschaft / Sozialanthropologie
- grundsätzlich eine der Tätigkeit entsprechende Promotion, vorzugsweise in den Fächern Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie / empirische Kulturwissenschaft / Sozialanthropologie
- nach erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten
-
sehr gute Kenntnisse
- von fachwissenschaftlichen Publikationen auf mindestens einem Teilgebiet der historischen Kulturanthropologie; Public Anthropology; Kulturanthropologie des Postsozialismus
- in der Formulierung und Antragstellung von Drittmitteln von Vorteil
- europäischer und internationaler Förderprogramme und Förderinstitutionen wünschenswert
- der Hochschul- und Wissenschaftsorganisation
- der Kultur- und Museumslandschaft in Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa von Vorteil
- von Organisations- und Kommunikationstechniken
- der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wie bieten:
- Nahe der Mainzer City gelegen ist der Campus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar und mit unserem Jobticket haben Sie eine lebendige und kulturell vielseitige Stadt bequem in Reichweite
- Vielfältige Angebote für die Entfaltung Ihrer Talente und Perspektiven
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Starke Unterstützung der eigenen akademischen Karriere
- Mitarbeit in einem dynamischen internationalen Team mit vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zum 01.10.2025unbefristetzu besetzen.
Eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 01.06.2025 über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen[Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].
Jetzt bewerben (https://stellenboerse.uni-mainz.de/#/jgu/apply/47112)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Wissenschaftliche Projektleitung (m/w/d) für das Projekt #restartbayam
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauptabteilung Bildung
- Digitalmanager:in (m/w/d)
- eine(n) wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit als Leitung des Bereichs Ausstellungen und Kurator für Sonderausstellungen
- Werkstudent für Kulturwissenschaft