bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Geo­ma­ti­ker /-in (m/w/d) Ab­tei­lung Ver­mes­sung und Geo­in­for­ma­ti­on

Arbeitgeber: Stadt Regensburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Regensburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
66-10:3274
Kontakt
Herr Weber
Telefon:  +49 941 507-2660

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Vermessung und Geoinformation eine/-n Geomatiker /-in (m/w/d).

Die Gewinnung, Aufbereitung und Zur-Verfügung-Stellung von räumlichen Daten zählt zu den Kernaufgaben der Abteilung.

Das Aufgabengebiet der Abteilung Vermessung und Geoinformation ist sehr vielfältig und reicht von der Vermessung (Abgabe von Plänen, Gebäudeabsteckungen, Schnurgerüstüberprüfungen, ingenieurtechnische Gelände­auf­messun­gen) über die Kartographie (Pflege der Stadtgrundkarte, Bearbeitung und Aktualisierung des Amtlichen Stadtplanes) bis hin zur graphischen Datenverarbeitung (Pflege und Betrieb des Geoinformationssystems, des städtischen GeoPortals sowie Aufbau eines 3D-Stadtmodells).

Stellenausweisung: EG 5 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Erfassung und Fortführung digitaler Datenbestände für topographische Stadtkarten (1. Ausbaustufe nach MERKIS-Konzept)
  • Erfassung und Fortführung digitaler Datenbestände für topographische Stadtübersichtskarten (2. Ausbaustufe nach MERKIS-Konzept)
  • Digitalisierung, Georeferenzierung und Fortführung analoger Daten verschiedener Fachämter der Stadtverwaltung
  • Aufbau, Zuordnung und Fortführung der Dokumentation der amtlichen Vermessung (Fortführungsrisse) im Auskunftssystem

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Geomatiker /-in (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie Ihre Berufsausbildung bis 31.08.2025 abschließen.

Zudem erwarten wir:

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. QGIS)
  • Gute Kenntnisse aller MS-Office-Programme sowie von CAD-Zeichenprogrammen
  • Gute Kenntnisse in der Erstellung und Fortführung digitaler topographischer Karten
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Dokumentmanagementsystemen (DMS)
  • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkenntnisse im kommunalen Haushaltsvollzug oder in Buchhaltung sind wünschenswert

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Kontakt und Informationen:

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter der Abteilung Vermessung und Geoinformation, Herr Weber, Tel. (0941) 507-2660, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-10:3274 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.06.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote (http://www.regensburg.de/stellenangebote) .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz (https://www.regensburg.de/datenschutz) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"