Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeister (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Stendal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Stendal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 23.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- LK SDL 068/2025E
- Kontakt
-
Frau Bettina Schneider
Telefon: +49 3931 607558
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite: www.landkreis-stendal.de (http://www.landkreis-stendal.de) .
Der Landkreis Stendal sucht für das Hochbauamt und Gebäudemanagement für das Berufsschulzentrum Stendal zum 01.07.2025 unbefristet einen
Hausmeister (m/w/d)
EG 5 TVöD ● 39h/Woche
Reg.-Nr.: LK SDL 068/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
- Allgemeine Kontrollen bzw. Sicherung der Gebäude und Außenanlagen, u.a.
- Aufsicht über das Gebäude und Grundstück
- Kontrolle des ordnungsgemäßen Zustandes des Gebäudes und aller Anlagen des Heizungs-, Elektro- und Wasserbereiches
- Pflege der Außenanlagen, u.a.
- Reinhaltung von Höfen und Außenanlagen
- Entleerung und Reinigung von Regeneinlässen, Lichtschächten, Fußrosten, Gullies
- Unkrautbeseitigung; Rasenpflege
- Winterdienstabsicherung auf den Zugangswegen zum Objekt
- Instandhaltung, u.a.
- Ausbesserungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten einfacher Art
- Auffüllen von Behältern im Sanitärbereich
- kleinere Installationsarbeiten im Wasser- und Sanitärbereich, an Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen und der Beleuchtung; kleinere Elektroarbeiten
- Spezielle Aufgaben im Schulbereich, u.a.
- Abstimmung mit dem Schulleiter zu anstehenden Aufgaben im Schulbereich
- Kontroll- und kleinere Reparaturarbeiten am Schulmobiliar sowie an Fenstern und Türen
- Herrichten von Räumlichkeiten für Veranstaltungen
Sie bringen mit:
- eine einschlägige abgeschlossenen mindestens 3-jährige handwerkliche oder bautechnische Berufsausbildung (vorzugsweise Gebäudetechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro, Versorgungstechnik, Installation, Tischler, Fliesenleger) mit entsprechender Berufserfahrung und
- technische Kenntnisse sowie technisches Verständnis (z.B. für computergestützte Abläufe für Heizung, Schließsysteme u.a.)
- wünschenswert sind Erfahrungen als Hausmeister/Haustechniker; ggf. Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht und Berufserfahrung in den o. g. Aufgaben
- Nachweis zur Impfplicht Infektionsschutzgesetz (IfSG) i. V. m. Masernschutzgesetz
- Eigenorganisation und Teamfähigkeit
- sicheres Beherrschen von IT-Standardanwendungen (bspw. MS-Office)
- Fahrerlaubnis Klasse B
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 5 TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Landkreis Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die stellvertr. Amtsleiterin Frau Parthier unter
03931/60 7959 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Schneider (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7558.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.05.2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu. https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055 (https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055)
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau / Ver- und Entsorgung / Baubetrieb
- Hallenwartinnen / Hallenwarte (w/m/d)
- Fachangestellte für Bäderbetriebe / Meister für Bäderbetriebe
- Geomatiker /-in (m/w/d) Abteilung Vermessung und Geoinformation