bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ab­tei­lungs­as­sis­tenz (w/m/d) für die Ab­tei­lung Strah­len­schutz

Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Augsburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
A/4/12/3
Kontakt
Frau Stefanie Hirsekorn
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg für die Abteilung 4 „Strahlenschutz“ sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Abteilungsassistenz (w/m/d)

für die Abteilung Strahlenschutz

Sie sind freundlich, zuverlässig und ein Organisationstalent? Sie sind an neuen Themen und Aufgaben interessiert? Dann sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team!

Wir haben vielfältige Aufgaben, deren Ziel der Schutz von Menschen und Umwelt ist.

Ihre Aufgaben

  • Führen des Abteilungsbüros (z.B. Telefondienst, Terminverwaltung, Unterstützung bei Veranstaltungen)
  • Übernahme von Assistenz- und Controllingaufgaben
  • Erstellung von Genehmigungsbescheiden und Schreiben mittels EDV-Fachanwendung
  • Sachbearbeitung (Registrierung von Strahlenpässen)

Unsere Anforderungen an Sie

  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation/-management) bzw. abgeschlosseneAusbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (2. QE) oder eine vergleichbare Qualifikation bei einschlägiger Berufserfahrung
  • gute Anwenderkenntnisse der gängigen Bürosoftwareanwendungen (MS-Office-Produkte) sowie die Bereitschaft, sich in weitere EDV-Programme einzuarbeiten
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit verbunden mit Sicherheit in der deutschen Sprache und Rechtschreibung (Sprachniveau C2 GER)
  • selbständige, strukturierte und gründliche Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Erfahrungen im Bereich Vorzimmer sind von Vorteil
  • Sicheres und korrektes Auftreten
  • Belastbarkeit und Teamgeist

Wir bieten

  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TV-L (https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html) , sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
  • Jahressonderzahlung
  • gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
  • einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
  • Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
  • vergünstigtes DB-Job-Ticket
  • Kantine

Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Frau Richter, Tel. 0821/9071-5320 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Müller, Tel. 09281/1800-4499.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

der Kennziffer A/4/12/3

bis spätestens 26.05.2025 (Eingangsdatum)

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung ( Anlagen ausschließlich als PDF ) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de (mailto:bewerbungen-a@lfu.bayern.de) . Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"