Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für das Team des Zivil- und Katastrophenschutzes
Arbeitgeber: Landkreis Harburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Winsen (Luhe)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Frau Rebecca Riedel
Telefon: +49 4171 693-1077
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! -
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen Sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Wir suchen für die Abteilung Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
für das Team des Zivil- und Katastrophenschutzes
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie koordinieren und betreuen die – dem Landkreis Harburg im Rahmen der Aufstellung von Katastrophenschutzeinheiten durch den Bund und das Land Niedersachsen, überlassenen – Bundes- sowie Landesfahrzeuge
- Sie betreuen leitende Notärztinnen und Notärzte sowie die organisatorischen Leiterinnen und Leiter des Rettungsdienstes
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten für das Projekt „Mobile Retter“
- Sie bearbeiten haushalterische Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Sachkontenbuchungen und Inventarbuchungen
Wir arbeiten in kollegialer Arbeitsatmosphäre und da vieles neu sein wird, sorgen wir für eine gute Einarbeitung.
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)oder
- eine abgeschlossene kaufmännisch-verwaltende Ausbildungoder
- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung, die dem Tätigkeitsbereich zuträglich ist
- Führerschein der Klasse B
Das wünschen wir uns :
- die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich einzusetzen
- Mitgliedschaft in einer Feuerwehr oder Hilfsorganisation
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung
- Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation
- Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen:
- bei Vorliegen der tariflichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG6 TVöD. Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- eine moderne IT-Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
- Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
So erreichen Sie uns:
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Produktverantwortliche für Zivil- und Katastrophenschutz Frau Bünting, unter der Telefonnummer 04171 / 693 –9748 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Fiehn unter der Telefonnummer 04171 / 693 -1182.
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 08. Juni 2024 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.
Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal und interner Service
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de
Jetzt bewerbenAlle Stellenangebote
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Sachbearbeitung Ordnungsamt
- Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Teilzeit für den kommunalen Ordnungsdienst
- Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
- Sachbearbeiter*in im Außendienst der Verkehrsüberwachung
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) Ersterteilung Fahrerlaubnisse, Abteilung Straßenverkehr