Kontakt_Seitenfunktionen

Kassierer:in im Gutenberg-Museum (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Mainz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
- Kennziffer
- 451/04 (2025)
- Kontakt
-
Personalabteilung
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen Verstärkung für unser Gutenberg-Museum:
Kassierer:in im Gutenberg-Museum (m/w/d)
Abteilung Museum
Teilzeit (32 Wochenstunden Wochenstunden) | Entgeltgruppe 3 TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 451/04
Das 1900 gegründete Gutenberg-Museum in Mainz, dem Geburtsort von Johannes Gutenberg, gilt als eines der ältesten Druckmuseen und hat als Weltmuseum der Druckkunst große Strahlkraft weit über die Grenzen von Mainz hinaus. Mit einem Neubau soll das Gutenberg-Museum in den kommenden Jahren in allen Bereichen zukunftsfähig gemacht werden, damit es seinen Platz in der internationalen Museumslandschaft behaupten und ausbauen kann. Dabei ist ein offener Vermittlungsansatz, der den Museumsbesuch zu einem Bildungserlebnis werden lässt, erklärtes Ziel des Gutenberg-Museums.
Aufgaben u.a.:
- Verkauf von Eintrittskarten
- Kassenabrechnungen
- Statistische Erfassung der Museumsbesucher:innen
- Auskünfte in deutscher und englischer Sprache an die Gäste
- Bei Bedarf Beaufsichtigung der Ausstellungen in den einzelnen Stockwerken
- Telefonische Beratung und Buchungsannahme
- Sonstige leichte Tätigkeiten wie Reinigungen, Hilfe bei Veranstaltungen, Toiletten- und Handpapier auffüllen etc.
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
-
Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
- Bereitschaft zum Schicht-, Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienst, sowie Abendveranstaltungen
- Zuverlässiges und freundliches Auftreten
- Hohe Serviceorientierung und gute Umgangsformen
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Entgeltgruppe 3 TVöD
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 29.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 451/04 an.