Kontakt_Seitenfunktionen

Leiter:in (w/m/d) Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat / Bauoberrätin:Bauoberrat)
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A14 / TVöD-VKA E 14
- Kennziffer
- Z31110/0095/5217
- Kontakt
-
Frau Mödinger
Telefon: +49 69 212-39169
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Umweltamt
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Das Umweltamt sichert und gestaltet die Lebensqualität in dieser Großstadt. Das Umweltamt ist zuständig für den planenden, vorsorgenden und überwachenden Umwelt- und Naturschutz, für die Information und Beratung in allen umweltrelevanten Fragen und für die verwaltungsmäßige Sicherstellung der städtischen Abfallsammlung und -entsorgung sowie der Straßenreinigung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Leiter:in (w/m/d) Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat / Bauoberrätin:Bauoberrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 14 BesO / EGr. 14 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung des Sachgebietes "Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde" mit derzeit 20 Mitarbeitenden; Führung in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
- Stellvertretung der Abteilungsleitung Umweltüberwachung Wasser, Luft, Boden
- Wahrnehmung staatlich übertragener Aufgaben zur Durchführung von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach Wasser- und Bodenschutzrecht einschließlich der Überwachung von Nebenbestimmungen sowie die Gewässeraufsicht
- Vollzug des Gewässer- und Bodenschutzalarmplans
- Aufgabenwahrnehmung als Fachstelle der Stadtverwaltung für kommunale Wasserwirtschaft (u. a. Starkregen- und Hochwasservorsorge, nachhaltige Wasserversorgung, zentrales Grundwassermessstellenmanagement)
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planverfahren (Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren u. a.) und Bauanträgen
- Vertretung des Sachgebiets in Sitzungen, Arbeitskreisen und Veranstaltungen
- Beantwortung von Anfragen aus Politik und von Verbänden
- Information und Beratung von Bürger:innen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) oder Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) oder Befähigung für den gehobenen technischen Dienst zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annährend vergleichbaren Verantwortlichkeiten (techn. Amtsrätin:Amtsrat; BesGr. A 12 BesO) oder Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annährend vergleichbaren Verantwortlichkeiten (Amtsrätin:Amtsrat; BesGr. A 12 BesO), jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Wasserwirtschafts- oder Umweltverwaltung
- mindestens zwei Jahre Führungserfahrung in einer personalverantwortlichen Position
- umfassende Kenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie in den einschlägigen technischen Regelwerken
- Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C1 oder C2 GER)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- zeitliche Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft (in Alarmfällen Einsätze außerhalb der Dienstzeit möglich)
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Diversitätskompetenz
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Umweltbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahmeregelung für das gesamte RMV-Gebiet
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowieflexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
Frau Mödinger
, Tel. (069) 212-39169.
Unter
https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html
finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
https://stadtfrankfurtjobs.de/leiterin-wmd-untere-wasser-und-bodenschutzbehoerde-de-j8875.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/leiterin-wmd-untere-wasser-und-bodenschutzbehoerde-de-j8875.html)
).Bitte bewerben Sie sich
bis zum 31.05.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Unteren Bodenschutzbehörde
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m w d) für das Projektmanagement Klimaquartiere
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Fachbereichsübergreifende Koordination Klimaanpassung
- IT-affine/r Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
- Leiter:in für das Referat - Lernen, Entwicklung und Vielfalt (m/w/d)