bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stell­ver­tre­ten­de Ein­rich­tungs­lei­tung Hort Kun­ter­bunt

Arbeitgeber: Stadt Strausberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Strausberg
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-SuE S 17
Kontakt
Angelika Heidrich
Telefon:  +49 3341 381263
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellvertretende Einrichtungsleitung

Hort Kunterbunt

Die Stadt Strausberg mit über 28.000 Einwohnern ist die größte Stadt des Landkreises Märkisch-Oderland im Land Brandenburg und ca. 35 km östlich von Berlin entfernt. Der Hort „Kunterbunt“ im Süden der Stadt Strausberg bietet bis zu 270 Kindern im Grundschulalter einen modernen Bildungs-, Betreuungs- und Lebensraum. Die Einrichtung arbeitet auf Grundlage eines offenen pädagogischen Konzeptes, das auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder ausgerichtet ist.

Ihre Aufgaben

Als stellvertretende Einrichtungsleitung sind Sie überwiegend als Erzieher:in (m/w/d) tätig und verantwortlich für die familienergänzende Förderung der Entwicklung von Kindern im Grundschulalter durch ein ganzheitliches, alters- und entwicklungsadäquates Bildungs-, Erziehungs-, Betreuungs- und Versorgungsangebot in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern (max. 32 Stunden/ Woche).

Hinzu kommen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, nach Übertragung und im Vertretungsfall (eigenständig) folgende Aufgaben (2 Stunden /Woche):

  • Organisatorische Anteile in pädagogischen Leitungsaufgaben
  • Betriebsorganisation / Büro- und Verwaltungsarbeit
  • Förderung, Anleitung und Aufsicht der Mitarbeiter/innen bei der Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages der Kindertagesstätte und der diesbezüglichen gesetzlichen Vorgaben
  • Zusammenarbeit mit dem Träger, Eltern sowie mit Grundschulen, Ausbildungsstätten, Behörden und Institutionen sowie Netzwerkpartnern

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium Kindheitspädagogik & Management (Bachelor, Dipl./Master) und/oder ein Studien-abschluss als staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge (Zusatzqualifikationen im Leitungsbereich wünschenswert) und/oder
  • einen abgeschlossenen Berufsabschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, möglichst mit der Zusatzqualifikationen im Leitungsbereich wie z. B. „Kita-Management“, sowie eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit als Erzieher:in und Kenntnisse
  • der Arbeit mit den Kindern aller Altersstufen, die in der Einrichtung betreut werden,
  • der Förderung, Koordination, Anleitung und Führung von Mitarbeitern.
  • Kenntnisse im Bereich der offenen Arbeit, Partizipation sowie der pädagogischen Beziehungsgestaltung
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein in einem wertschätzenden Umgang mit Kindern
  • Reflexionsbereitschaft und Freude an innovativer pädagogischer Weiterentwicklung

Unser Angebot

  • Arbeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Partizipation auf allen Ebenen des Miteinanders
  • Personalentwicklung – Fortbildungsmöglichkeiten, Coaching und Supervisionen
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von max. 34 Stunden (individuelle Stundenerhöhung unter Umständen möglich)
  • Vergütung bei entsprechender Qualifikation in der Entgeltgruppe S 17 TVöD Anlage C (VKA)
  • 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung, Leistungsprämie sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse) bitte bis zum 18.05.2025 per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) an bewerbungen@stadt-strausberg.de (mailto:bewerbungen@stadt-strausberg.de) .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Datenschutzhinweise: Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.stadt-strausberg.de/stellenausschreibungen.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"