bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

ei­ne Di­plom-Rechts­pfle­ge­rin (FH)/ei­nen Di­plom-Rechts­pfle­ger (FH) (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesgerichtshof

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Karlsruhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11
Kontakt
Herr Glaser
Telefon:  +49 721 1594107

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bundesgerichtshof

Als oberstes Gericht des Bundes in Zivil- und Strafsachen sichert der Bundesgerichtshof die Rechtseinheit, klärt grundsätzliche Rechtsfragen und überprüft Entscheidungen der Instanzgerichte auf Rechtsfehler. Die Aufgaben für Beamtinnen und Beamte des gehobenen Justizdienstes sind vielfältig, abwechslungsreich sowie verantwortungsvoll. Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung?

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Beim Bundesgerichtshof ‑Dienststelle Karlsruhe‑ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten für

eine Diplom-Rechtspflegerin (FH)/
einen Diplom-Rechtspfleger (FH) (w/m/d)

zu besetzen. Für den zu besetzenden Dienstposten suchen wir engagierte Bewerber/innen für den Bereich der Senate sowie für querschnittliche Verwaltungsaufgaben.

Ihre Aufgaben beinhalten unter anderem

- im Bereich der Senate:

  • Formalienprüfung bei Rechtsmitteleinlegung, Rechtsmittelbegründung und Streitverkündung;
  • vorbereitende Tätigkeiten zur Unterstützung der Senate hinsichtlich Verfahrensfragen, Streitwertberechnungen und Kostenquotelungen, Fertigung von Entscheidungs- und Verfügungsentwürfen;

- im Bereich der Verwaltung:

  • Datenschutzangelegenheiten;
  • allgemeines Vertragswesen (u. a. Beschaffung).

Ihr Profil:

  • Sie zeichnen sich aus durch persönliches Engagement und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft;
  • Sie verfügen über eine selbständige, präzise und termingerechte Arbeitsweise bei einem guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen;
  • Sie sind ein Teamplayer und besitzen ein sicheres und freundliches Auftreten;
  • Sie verfügen über eine hohe Organisationskompetenz, der Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten und haben großes Interesse an einer softwaregestützten Arbeitsweise;
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Outlook).

Wir bieten Ihnen:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz;
  • Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben;
  • individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten;
  • verschiedene Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements;
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket;
  • die zusätzliche Zahlung einer oberstgerichtlichen Zulage, die bei Vollzeitbeschäftigung derzeit 275,00 € (brutto) monatlich beträgt;
  • die Möglichkeit zum Aufstieg bis in das Spitzenamt der Laufbahngruppe des gehobenen Dienstes A 13 unter Berücksichtigung von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Beamtinnen und Beamte können sich bis zur Besoldungsgruppe A 11 bewerben.
Für Bewerberinnen und Bewerber, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, wird zunächst eine Abordnung zum Bundesgerichtshof für die Dauer von sechs Monaten mit dem Ziel der Versetzung angestrebt.

Ihre Tätigkeit erfordert gegebenenfalls eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG). Sie müssen bereit sein, sich einer solchen Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Das Ergebnis der Überprüfung darf der ausgeschriebenen Tätigkeit nicht entgegenstehen.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz und haben uns die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, dienstliche Beurteilungen und Fortbildungsnachweise) sowie ggf. die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte bis spätestens 31. Mai 2025 an:

@ karriere@bgh.bund.de (mailto:karriere@bgh.bund.de)

oder

Bundesgerichtshof
- Verwaltung -
76125 Karlsruhe

Wenn Sie als Beamtin oder Beamter Ihrem Bewerbungsschreiben eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte noch nicht beifügen, müssen Sie diese auf Anforderung nachreichen.

Bitte achten Sie bei der Übermittlung Ihrer Bewerbung per E-Mail auf eine maximale Dateigröße (einschließlich Anhängen) von 10 MB, um eine erfolgreiche Übersendung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten.
Bitte reichen Sie bei einer schriftlichen Bewerbung nur Kopien ein; die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt.

Wir erheben im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens nur solche personenbezogenen Daten, die für die Stellenbesetzung relevant sind und beachten dabei die einschlägigen datenschutz­rechtlichen Bestimmungen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewer­bungsunterlagen vernichtet.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen für Fragen zum Aufgabengebiet Herr Glaser (Tel. 0721/159-4107), für weitere Fragen Herr Weis (Tel. 0721/159-1434) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"