bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sches Re­fe­ren­da­ri­at der Fach­rich­tung Geo­dä­sie und Geo­in­for­ma­ti­on

Arbeitgeber: Landesvermessung und Geodateninformation Brandenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
2025/03
Kontakt
Frau Nikolaus

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Technisches Referendariat der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation

Sie haben Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im amtlichen Vermessungswesen?
In der LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg https://geobasis-bb.de/ (https://geobasis-bb.de/) ) können Sie nach einem einschlägigen Studium die Grundlagen dafür schaffen. Die LGB ist nicht nur Datenbereitsteller auf dem Gebiet der Geobasisdaten und Geofachdaten, sondern agiert vor allem als zentraler Geodienstleister für viele Behörden und Einrichtungen in Brandenburg.

Ab 1. November 2025 sind mehrere Stellen, in unserer Betriebsstelle Potsdam zu besetzen.

Ziel der Laufbahnausbildung:

Die Laufbahnausbildung soll dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte für die Vermessungs- und Katasterverwaltung zu gewinnen. Mit dem 24-monatigen technischen Referendariat werden Sie praxisgerecht auf Leitungsfunktionen vorbereitet und zur verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeit qualifiziert, die über grundlegende staatspolitische, ökonomische, ökologische, soziale und kulturelle Kenntnisse verfügt. Das Referendariat endet mit dem Staatsexamen, welches den Weg für eine Funktion im höheren technischen Verwaltungsdienst eröffnet und zugleich die Grundvoraussetzung zur Zulassung als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurin und Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur ist.

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Abschluss: Masterabschluss bzw. ein vergleichbares Universitätsdiplom im Studiengang Geodäsie und Geoinformatik/Geoinformation. Der Nachweis über den Hochschulabschluss muss vor Aufnahme der Laufbahnausbildung vorliegen.
  • Gesetzliche Bestimmungen: Die gesetzlichen Bestimmungen (§ 3 des Landesbeamtengesetzes Brandenburg (https://bravors.brandenburg.de/gesetze/lbg/9#3) und § 7 Abs. 1 des Beamtenstatusgesetzes (https://www.gesetze-im-internet.de/beamtstg/BJNR101000008.html) ) für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf sollten möglichst erfüllt sein. Anderenfalls kann der Vorbereitungsdienst nach § 4 (1) Nr. 2 Satz 2 der BbgAPOhtD (https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/bbgapohtd#4) in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis absolviert werden.

Darüber hinaus wird Ihr Profil abgerundet durch:

  • Ausdauer, Zielstrebigkeit, Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, die Fähigkeit sich gut managen zu können, Teamfähigkeit, die Bereitschaft, die Ausbildung an wechselnden Dienstorten im Land Brandenburg zu absolvieren und den Anspruch, die Zukunft der Geobranche zu gestalten.
  • Kenntnisse im Bereichen Liegenschaftskataster und Grundbuch, Planung, Bodenordnung, Immobilienwertermittlung, Flurneuordnung/Landentwicklung sowie Geodatenmanagement/-infrastruktur.

Vergütung: Anwärtergrundbetrag A13 + Zulage auf Grundlage des Brandenburgischen Besoldungsgesetzes (derzeit monatlich Brutto 1774,42 Euro) sowie ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von bis zu 70 % des Anwärtergrundbetrages während der Ausbildung bzw. Unterhaltsgeld in Höhe der Anwärterbezüge.

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfältige, interessante und herausfordernde Aufgabenbereiche in der öffentlichen Verwaltung,
  • Institutionenübergreifende Ausbildung im öffentlichen und im privatwirtschaftlichen Sektor,
  • Qualifizierung u. a. in den Bereichen Recht, Mittelbewirtschaftung und Finanzplanung,
  • Workshops und Führungsseminare zum Ausbau der Management- und Kommunikationskompetenzen,
  • einen vertieften Einblick in Arbeitsweisen und Aufgabenfelder der öffentlichen Verwaltung in verschiedenen Behörden und Einrichtungen (einschließlich der Ministerien des Landes Brandenburg),
  • Betreuung von Projekten im Rahmen der Laufbahnausbildung,
  • Länderübergreifende Zusammenarbeit (Unterweisungsgemeinschaft),
  • Vielfalt und Chancengleichheit in der öffentlichen Verwaltung,
  • Chancen auf eine befristete oder unbefristete Übernahme nach der Laufbahnausbildung; eine spätere Verbeamtung ist nicht ausgeschlossen.

Wir stehen für:

  • Chancengleichheit: Wir begrüßen Menschen in allen Dimensionen von Diversität und gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Teamgeist: Wir leben Zusammenhalt, der spürbar ist bei Teamtagen, Firmenläufen, Events sowie an allen anderen Tagen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Da uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen liegt, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache als pdf-Datei , unter Angabe der Kennziffer 2025/03 , bis einschließlich 31.05.2025 an Karriere@geobasis-bb.de (mailto:Karriere@geobasis-bb.de) zu senden.

Nähere Informationen zum Datenschutz der LGB finden Sie auf unserer Internetseite (https://geobasis-bb.de/lgb/de/datenschutz) *.

Ansprechpartnerin im Personaldezernat

Katja Nikolaus

Telefon: 0331/8844358

Mail: Karriere@geobasis-bb.de (mailto:Karriere@geobasis-bb.de)

Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam

*https://geobasis-bb.de/lgb/de/datenschutz

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"