Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in Geodäsie und Geoinformation
Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A13 / TV-L E 13
- Kennziffer
- 11.21-03043.02 (75.22)
- Kontakt
-
Ortrun Meissner
Telefon: +49 511 120 6318
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (MI) ist im Referat 75 (Vermessung, Geoinformation, Kampfmittelbeseitigung) der teilzeitgeeignete, nach Besoldungsgruppe A 13 mit Amtszulage NBesG bewertete Dienstposten
einer Bearbeiterin oder eines Bearbeiters (m/w/d),
Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste,
Fachbereich Geodäsie und Geoinformation
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.
Das Referat 75 ist Teil der niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) und wie die gesamte VKV technisch geprägt. Für Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger in allen Regionen des Landes bietet die VKV Dienstleistungen rund um Geodaten des Liegenschaftskatasters, des Raumbezugs, der Geotopographie und der Grundstückswertermittlung an. Das Referat 75 übt die Fachaufsicht über das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) aus, entscheidet in Grundsatzfragen und wirkt in länderübergreifenden Angelegenheiten mit.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Verwaltungsvorschriften für die Erhebung der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters(LiegVermErlass)
- Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Kostenwesens der VKV (KOVerm)
- Steuer- und datenschutzrechtliche Angelegenheiten des amtlichen Vermessungswesens
- Automatisierte Geschäftsnachweise (AGN)
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Was erwarten wir von Ihnen?
Bewerben können sich engagierte Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, die nur über einen erfolgreichen Bachelor-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss aus einem der Bereiche Vermessungswesen, Geodäsie und Geoinformation oder einem ähnlich geeigneten Studiengang verfügen und sich mindestens im Statusamt A 12 NBesG befinden. Mehrjährige berufliche Erfahrungen auf Dienstposten bzw. Arbeitsplätzen in mindestens einem der Aufgabenschwerpunkte sind von Vorteil.
Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte, die die Eingruppierungsvoraussetzungen nach Teil II, Abschnitt 22.1 (Ingenieure) der Entgeltordnung zum TV-L erfüllen und mindestens in Entgeltgruppe 12 TV-L eingruppiert sind.
Das Arbeitsgebiet erfordert vertiefte Fachkenntnisse des Vermessungs- und Liegenschaftswesens, dessen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Fachkenntnisse im Kostenrecht.
Die Aufgabenstellungen setzen die Fähigkeit zur analytischen Betrachtungsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative bei der Erledigung komplexer und schwieriger Aufgaben, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Netzwerkfähigkeit voraus.
Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) ist erforderlich.
Der Dienstposten ist für mobile Arbeitsformen geeignet.
Bitte beachten Sie:
Das MI sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.mi.niedersachsen.de/download/202202/Informationen_gemaess_Art._13_DS-GVO_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf (https://www.mi.niedersachsen.de/download/202202/Informationen_gemaess_Art._13_DS-GVO_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf)
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle beizufügen.
Für die Übertragung des Dienstpostens ist es erforderlich, dass die nach den beamtenrechtlichen Vorschriften vorgesehene Erprobungszeit von mindestens drei Monaten im Wege der Abordnung abgeleistet wird. Gleiches gilt für höhengleiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) oder für Beschäftigte, die sich bereits im Landesdienst befinden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen im Referat 75 die Referatsleiterin Frau Steffens (Tel.: 0511 120-6502) und aus dem Personalreferat Frau Meissner (Tel.: 0511 120-6318) zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungen können mit Angabe des Stellenzeichens bis zum 03.06.2025 online über das Karriereportal oder per E-Mail an das Postfach personalgewinnung@mi.niedersachsen.de (mailto:personalgewinnung@mi.niedersachsen.de) abgegeben werden.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an folgende Anschrift senden:
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 11, Schiffgraben 12, 30159 Hannover.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Entwicklungs- und Anwendungsingenieur/in (m/w/d) für die technische Umsetzung von INSPIRE-Daten
- Dezernat 71 - eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Satellitenpositionierungsdienst SAPOS am Standort Köln Scheidtweilerstraße /Entgeltgruppe 11 TV-L
- Bibliothekarin/Bibliothekar (w/m/d)
- Technische/-r Angestellte/-r für Lehre und Forschung (m/w/d/x)
- Fachbereichsleitung (w/m/d) kaufmännischer Gebäudebetrieb beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA)