bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schul­rä­tin bzw. Schul­rat (w/m/d) un­te­re Schulauf­sicht beim Staat­li­chen Schul­amt Schwe­rin

Arbeitgeber: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Schwerin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A15 / TV-L E 15
Kennziffer
12519
Kontakt
Frau Weski

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Staatlichen Schulamt Schwerin die Stelle einer Schulrätin bzw. eines Schulrates zur Wahrnehmung der unteren Schulaufsicht über Grundschulen, Regionale Schulen, Regionale Schulen mit Grundschulen sowie Förderschulen gemäß § 97 Schulgesetz Mecklenburg-Vorpommern unbefristet zu besetzen.

Der Dienstort ist in Schwerin.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung der Dienst-, Rechts- und Fachaufsicht über allgemeinbildende Schulen im Primar- und Sekundarbereich I sowie über Förderschulen im Zuständigkeitsbereich
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen der obersten und unteren Schulaufsicht
  • Wahrnehmung von Generalien/ Arbeitsschwerpunkten
  • Aufsicht über Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns der Schulleitungen
  • Beratung und Unterstützung der Schulen
  • Zusammenarbeit mit dem Zentralen Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS)
  • Zusammenarbeit mit dem Unterstützungssystem im Institut für Qualitätsentwicklung M-V
  • Bearbeitung inhaltlicher Fragestellungen u. a. bei der Umsetzung von Rechtsvorschriften der obersten Schulaufsicht
  • Planung und Verwaltung der unterstützenden pädagogischen Fachkräfte

Ihr Profil:

  • Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Gymnasien, Regionale Schulen, Realschulen bzw. Haupt- und Realschulen, Grundschulen oder Sonderpädagogik oder - soweit Sie über eine Lehrbefähigung nach dem Recht der ehemaligen DDR verfügen - eine im Wege der Bewährung erworbene Lehrbefähigung für Gymnasien, Regionale Schulen, Realschulen bzw. Haupt- und Realschulen, Grundschulen oder Sonderpädagogik bzw. eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. Als gleichwertig werden insbesondere die Qualifikationen gemäß KMK-Beschluss "Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen vom 22.10.1999 in der jeweils gültigen Fassung angesehen
  • Ferner werden außerhalb von Deutschland ausgebildete Lehrkräfte mit einer Gleichwertigkeits-feststellung für das Lehramt für Gymnasien, Regionale Schulen, Realschulen bzw. Haupt- und Realschulen, Grundschulen oder Sonderpädagogik nach den Vorschriften des Landes Mecklenburg-Vorpommern als gleichwertig angesehen
  • Erfüllung der Voraussetzungen für die Übertragung eines Amtes in der Bildungsverwaltung gemäß der Bildungsdienst-Laufbahnverordnung i. d. F. vom 18.06.2020 oder
  • die Bereitschaft, die erforderliche Qualifizierung nach Maßgabe der Rechtsverordnung auf Grundlage des § 20 Absatz 2 Nummer 3 des Lehrerbildungsgesetzes zu absolvieren
  • nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C2-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Die Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerberinnen und Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigen-initiative, Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisations-fähigkeit, Belastbarkeit, Motivation sowie überdurch-schnittliches Engagement und Mobilität
  • sichere fundierte PC- Anwendungskenntnisse (Word, Excel, Power Point)

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/12519-schulraetin-bzw-schulrat-w-m-d-untere-schulaufsicht-beim-staatlichen-schulamt-schwerin (https://karriere-in-mv.de/stelle/12519-schulraetin-bzw-schulrat-w-m-d-untere-schulaufsicht-beim-staatlichen-schulamt-schwerin)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"