Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Haus für Kinder, Jugendliche und Familien, Lichtenbroicher Weg
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 51/03/20/25/01
- Kontakt
-
Herr Patrick Völker
Telefon: +49 211 89-92484
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Haus für Kinder, Jugendliche und Familien, Lichtenbroicher Weg
EG S 11b TVöD
für das Amt für Soziales und Jugend
Bei dem Haus für Kinder, Jugendliche und Familien BlueRock.Familie handelt es sich um eine Einrichtung mit den Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie einer viergruppigen Kindertageseinrichtung in Lichtenbroich. Die pädagogische Arbeit der Einrichtung erfolgt in verschiedenen Bereichen und berücksichtigt die Gegebenheiten des Stadtteils und die Bedarfe der verschiedenen Zielgruppen.
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 7 Stunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Planung und Durchführung von Freizeitangeboten, Schulkinderbetreuung, Projekt- und Gruppenangeboten, Festen sowie Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien
- Planung und Durchführung von Ferienmaßnahmen sowie -freizeiten und Wochenendfahrten
- Unterstützung der Besucher*innen in Konfliktsituationen und Hilfe zur Alltags- und Lebensbewältigung
- geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen und Jungen
- Zusammenarbeit in einem System der Vernetzung mit anderen Institutionen.
Ihr Profil:
- Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom-Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
- Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Engagement und Flexibilität
- Bereitschaft und Befähigung, sich für inhaltliche Schwerpunkte zu engagieren, diese konzeptionell umzusetzen beziehungsweise eigene Ideen zur Weiterentwicklung in die bereits bestehende Konzeption einzubringen
- Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Trägern der Jugendhilfe und Schulen
- Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten bis in die späten Abendstunden, an Wochenenden und in den Ferienzeiten über mehrere Tage
- grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen sind erwünscht beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 29.05.2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/sozialarbeiterinsozialpaedagogin-haus-fuer-kinder-jugendli-de-f6884.html?agid=19).
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sabine Lehmann-Klausch, Telefon 0211 89-25161 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Patrick Völker, Telefon 0211 89-92484, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/03/20/25/01.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Gruppenleitung kommunale Schulsozialarbeit
- Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in im sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)
- Sachbearbeitung Sozialarbeit (m/w/d), Berlin
- Sachgebietsleiter/Sachgebietsleiterin Kinderbetreuung (m/w/d)
- Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) Dülkenstr . 5-7 in Porz im Amt für Kinder, Jugend und Familie