bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Kin­der­gar­ten­lei­tung (m/w/d) für die Ki­ta "Wir­bel­wind­chen" in Dü­dels­heim

Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Büdingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Büdingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 16
Kontakt
Tamara Pauly
Telefon:  +49 6042 8841124
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Büdingen – lebendige Familienstadt - mit Ihnen bereiten wir „unsere“ Kinder auf die Zukunft vor

Unsere 14 Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Betreuungsformen verstehen sich als familienunterstützende Einrichtungen. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente Bildungsbegleiter*innen auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unsere Werte vermitteln wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern, sondern leben diese in unserer täglichen Arbeit, damit sich unsere Kinder und jede*r einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.

Der Magistrat der Stadt Büdingen sucht zum 01. August 2025

eine Kindergartenleitung (m/w/d)

unbefristet mit 39,00 Wochenstunden für unsere Kinderbetreuungseinrichtung„Wirbelwindchen“ in Düdelsheim.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

Pädagogik:

  • Ausführung und Mitgestaltung der pädagogischen Leitsätze (pädagogisches Konzept), des Trägerkonzeptes, der BEP-Vorgaben, Schutzkonzept u.a.
  • Weiterentwicklung und Fortschreibung der bedarfsorientierten Konzeption in Zusammenarbeit mit dem Team
  • Elternarbeit und Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat

Führung:

  • Kooperative/partizipative Mitarbeiterführung und Entwicklung inkl. Planung der Personaleinsätze und Steuerung der Vertretungsregelungen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Austausch mit der ständigen Vertretung
  • Anleitung und Unterweisung des Personals im Gruppendienst, Leitung der Teamsitzung und gemeinsame Reflexion der Arbeit
  • Anleitung von Auszubildenden
  • Reflexion der eigenen Leitungsrolle sowie Weiterqualifizierung

Management:

  • Verwaltungsaufgaben der KiTa: u.a. Budgetverantwortung, Mittelplanung, An-Ab-Ummeldungen, Förderanträge für I-Maßnahmen begleiten,
  • Koordinations- und Kooperationsaufgaben mit anderen pädagogischen Einrichtungen und den weiteren städtischen Kindergärten
  • Teilnahme an den turnusmäßigen Leitertreffen, Elternbeiratssitzungen, Netzwerktreffen etc.
  • Einrichtungsmanagement

Wir erwarten:

  • eine engagierte, qualifizierte, flexible, teamfähige Persönlichkeit mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder eine Anerkennung als Fachkraft gemäß § 25 b HKJGB mit Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich der Integration und Inklusion
  • Fach- und Führungskompetenz, selbstbewusstes Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösefähigkeit, im Idealfall mehrjährig
  • eine selbstständige und präzise Arbeitsweise, Führungskompetenz (reflektierter kooperativer Führungsstil) sind in dieser Position unabdingbar
  • eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Termingenauigkeit, PC- und Verwaltungskenntnisse
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und die Fähigkeit zu kooperativer Teamarbeit
  • wirtschaftliches Denken und Handeln, Budgetverantwortlichkeit
  • Bereitschaft, sich fortzubilden und zu qualifizieren, sowie die Fähigkeit und das Gespür zur konzeptionellen Entwicklung
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Nachweis Masernimpfschutz bzw. -immunität (ab Jahrgang 1971)

Unser Angebot für Sie – Mehr als nur Entgelt

  • Weiterqualifizierung Ihrer Leitungsfunktion
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • viergruppige Vollzeiteinrichtung (inkl. Betreuung von Integrationskindern)
  • Vollzeitstelle (39,00 WStd.) mit derzeit 15,00 WStd. Freistellung für Leitungsaufgaben
  • Vergütung nach dem TVSuE Entgeltgruppe S16 (die Eingruppierung ist abhängig von den tatsächlich belegten Kinderzahlen eines jeden Jahres)
  • die Funktion der Leitung wird zunächst zwei Jahre auf Probe übertragen
  • Leistungsentgelt über das Grundgehalt hinaus (z.B. LOB) Teamarbeit und ein angenehmes Betriebsklima
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Berufsbegleitende Maßnahmen in Form von Fachberatungen sowie Coaching und Supervision
  • Freiwillige Schutz- und Vorsorgeimpfungen

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 22.05.2025 an den

Magistrat der Stadt Büdingen

Personalamt, Frau Pauly

Eberhard-Bauner-Allee 16

63654 Büdingen

Für Fragen steht Ihnen das Personalamt, Frau Pauly, unter der Rufnummer 06042 / 884-1124 gerne zur Verfügung. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per Email an tamara.pauly@stadt-buedingen.de (mailto:tamara.pauly@stadt-buedingen.de) richten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"