Kontakt_Seitenfunktionen

Feinwerkmechaniker*in Fachrichtung Feinmechanik (w/m/d)
Arbeitgeber: Physikalisch-Chemisches Institut der Universität Heidelberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Heidelberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 8 - TV-L E 9a
- Kontakt
-
Herr Klaus Schmitt
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Am Physikalisch-Chemischen Institut (PCI) der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit unbefristet zu besetzen:
Feinwerkmechaniker*in Fachrichtung Feinmechanik (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Eigenständiges erstellen, eingeben und ergänzen von Programmen für computergesteuerte Fräs- und Drehmaschinen
- Einrichten der CNC-Maschinen sowie Überwachung der Fertigungsabläufe
- Herstellung von komplizierten Bauteilen und Baugruppen nach technischen Zeichnungen, Handskizzen und nach mündlicher Absprache
- Erstellung von technischen Zeichnungen, Handskizzen und CAD-Zeichnungen
- Selbständige Problemlösung vor und während des Herstellungsprozesses
- Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile und Baugruppen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker*in Fachrichtung Feinmechanik
- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im Erstellen von Computerprogrammen für CNC-Fräs- und Drehmaschinen
- Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Zerspanung von Metallen und Kunststoffen
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse im Umgang mit 3D-CAD-Programmen
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Ein kollegiales Umfeld mit Studierenden und Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt
- Vielfältige universitäre Angebote (bezuschusstes Deutschlandticket, Hochschulsport, Weiterbildung)
Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 20.05.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an klaus.schmitt@pci.uni-heidelberg.de (mailto:klaus.schmitt@pci.uni-heidelberg.de) . Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Klaus Schmitt, Tel.: 06221-548496.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .