Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin im Bereich Haushalt und Finanzen (m/w/d)
Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
- Kennziffer
- keine
- Kontakt
-
Herr Alexander Nawrath
Telefon: +49 89 2180 2380
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das sind wir:
Das Team Landeshaushalt ist für die Haushaltsaufstellung, Planung und Budgetierung aller der LMU zugewiesenen Landesmittel zuständig. Es verteilt die Budgets an die Einrichtungen der LMU, übernimmt die finanzielle Abwicklung aller Landessondermittelprojekte und meldet den Haushaltsjahresabschluss an das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Wir suchen Sie:
Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin im Bereich Haushalt und Finanzen (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Budgetierung und die Haushaltsüberwachung aller Landesmittel der LMU.
- Sie betreuen die Einrichtungen und Fakultäten der LMU in allen haushaltsbezogenen Angelegenheiten.
- Sie führen den Haushaltsvollzug der Landesmittel der LMU unter Anwendung der EDV-gestützten Buchungssysteme durch.
- Sie sind verantwortlich für die finanzielle Betreuung von Landessondermittelprojekten, einschließlich der Mittelabwicklung, der Meldung von Ausgaberesten sowie der Prüfung von Verwendungsnachweisen in enger Abstimmung mit den jeweiligen Projektleitungen und Ministerien.
- Sie erstellen und bereiten Finanzpläne sowie Auswertungen auf, insbesondere im Zusammenhang mit Berufungs- und Sondermitteln.
Das sind Sie:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder über eine vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung – idealerweise mit Kenntnissen im Bereich der Hochschulverwaltung.
- Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere mit Excel, und bringen eine ausgeprägte Zahlenaffinität mit.
- Sie arbeiten gerne im Team, zeichnen sich aber ebenso durch eine selbstständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise aus.
- Sie kommunizieren stilsicher und serviceorientiert – sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Sie bringen die Bereitschaft und Freude mit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Für uns sind Kollegialität und ein wertschätzendes Miteinander selbstverständlich. Wir stehen füreinander ein. Unsere flache Hierarchie macht die Entscheidungswege kurz.
Wir stehen Ihnen selbstverständlich bei der grundlegenden Einarbeitung zur Seite, es ist aber aufgrund der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder unumgänglich, dass sie sich teilweise selbständig in die Arbeitsbereiche und genutzten Programme einarbeiten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das reichhaltige Weiterbildungsangebot der LMU nutzen zu können.
Die Arbeitszeiten richten sich nach der Wochenstundenzahl und können, in Absprache mit dem gesamten Team, relativ flexibel gestaltet werden, so dass Familie und Beruf vereinbar sind. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu TV-L E9 (https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/TV-L_Anlage_B_g%C3%BCltig_ab_01.02.2025.pdf) .
Folgende weitere Benefits bietet die LMU:
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub; der 24. und 31.12. sind zusätzlich frei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Job-Tickets von DB und MVV
Weitere Informationen finden Sie auf den Arbeitgeberseiten der LMU (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/verwaltung-und-technik/index.html)
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) bis spätestens 09.06.2025 an alexander.nawrath@verwaltung.uni-muenchen.de (mailto:alexander.nawrath@verwaltung.uni-muenchen.de) .
Für Rückfragen steht Ihnen der Teamleiter Herr Alexander Nawrath unter Tel. +49 89 2180 3280 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Haushaltssachbearbeitung (m/w/d) befristet (Mutterschutz und anschließ. Elternzeit)
- 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) in den Erhebungsstellen
- Sachbearbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Rechnungswesen.