bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Lei­tung des Re­fe­rats Z3 Per­so­nal (w/m/d)

Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Augsburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A15 / TV-L E 14
Kennziffer
A/Z3/6
Kontakt
Frau Heike Kuhn

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist für die Abteilung Z „Zentrale Dienste“ im
Referat Z3 „Personal“ baldmöglichst folgende unbefristete Stelle wahlweise an der Dienststelle Augsburg oder Hof zu besetzen:

Leitung des Referats Z3 „Personal“ (w/m/d)

Die Abteilung Z „Zentrale Dienste“ übernimmt eine Vielzahl an Querschnittsaufgaben, die für den reibungslosen Betrieb des LfU unerlässlich sind. Das Referat Z3 „Personal“ ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen rund um das Thema Personal. Unser Team kümmert sich insbesondere um die Planung, Organisation und Verwaltung aller personalbezogenen Angelegenheiten und ist verantwortlich für die gesamte Bandbreite des Personalmanagements sowohl im Tarifbeschäftigten-, als auch im Beamtenbereich.

Es handelt sich um ein funktionsgebundenes Amt gemäß Nr. 3.1.2 Buchstabe o (Leitungeines Referates beim Landesamt für Umwelt) der Richtlinien für die Übertragung höherwertiger Dienstposten und Beförderungen im Geschäftsbereich des StMUV vom5. Juni 2023, in der Fassung der Änderungsbekanntmachung vom 1. März 2025.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Personalreferats mit den Aufgaben:
    • Organisation des Referatsbetriebs
    • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Arbeits- und Tarifrechts sowie des Beamtenrechts
    • Beratung der Hausleitung und der Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen
    • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen,Ausarbeitung von Dienstvereinbarungen

Unsere Anforderungen an Sie

  • Befähigung zum Richteramt nach § 5 DRiG oder die Laufbahnbefähigung für Ämter der 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“
  • Führungserfahrung wird vorausgesetzt
  • mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Personalverwaltung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • vertiefte Fachkenntnisse im Arbeitsrecht
  • fundiertes Wissen im Beamten- und Tarifrecht sowie im Personalvertretungsrecht von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau mind. C1 GER)
  • überdurchschnittlich engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einer hohen Sozial- und Führungskompetenz
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und sicheres Auftreten
  • Belastbarkeit und Stressresistenz, auch im Hinblick auf häufige Dienstreisen im Zusammenhang mit der Führungsverantwortung an zwei räumlich entfernten Dienststellen (Hof und Augsburg)
  • gute Kenntnisse der gängigen DV-Anwendungen einer modernen Verwaltung

Wir bieten

  • für Beamte eine Übernahme / Entwicklungsmöglichkeit bis BesGr. A15
  • für Tarifbeschäftigte Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TV-L (http://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/rechte_Navigation/A._TV-L__2011_/01_Tarifvertrag/Anlage_B.pdf) , sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
  • Jahressonderzahlung
  • einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
  • gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
  • nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit bis zu 40% im Homeoffice zu erbringen
  • kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude
  • Kantine

Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Dr. Berger, Tel.: 0821 / 9071 5241gerne zur Verfügung.Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung unter Angabe

der Kennziffer A/Z3/6

bis spätestens 27.05.2025 (Datum des Eingangsstempels)

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung ( Anlagen ausschließlich als PDF ) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 3 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


https://www.lfu.bayern.de (https://www.lfu.bayern.de/wir/index.htm)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"