bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Um­set­zung und Kon­trol­le der Ber­li­ner EFRE-För­de­rung (Ver­wal­tungs- und Kon­troll­sys­tem)

Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A9 / TV-L E 9b
Kennziffer
25/31
Kontakt
Frau Diana Moses
Telefon:  +49 30 9013 8399
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt Regionen in der Europäischen Union, um soziale und wirtschaftliche Unterschiede zu verringern und zum Zusammenhalt in der EU beizutragen. Auch Berlin, seine Menschen und Unternehmen profitieren seit vielen Jahren vom EFRE.

In der Förderperiode 2021- 2027 fließen 680 Mio. Euro aus dem EFRE nach Berlin. Zusammen mit den nationalen Mitteln, die noch hinzukommen, sind das 1,7 Mrd. Euro. Der EFRE fördert nachhaltiges Wachstum, stärkt zukunftsorientierte Branchen und trägt dazu bei, Berlin zu einem führenden Innovations- und Wirtschaftsstandort auszubauen. Mit mehr als einem Drittel des Budgets sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie umweltfreundliche Mobilität stark im Berliner EFRE verankert. Ein weiterer Schwerpunkt sind Maßnahmen zur Entwicklung benachteiligter Stadtquartiere.

Die EFRE-Verwaltungsbehörde (EFRE-VB) trägt die Gesamtverantwortung für die Umsetzung der EFRE-Förderung in Berlin und sorgt im Zusammenspiel mit vielen Akteuren für den recht- und ordnungsgemäßen Einsatz dieser Mittel und für die korrekte Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission. Für die Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine/n leistungsfähige Mitarbeiter/in mit Interesse an anspruchsvollen und wechselnden Herausforderungen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Berliner EFRE-Förderung – mit System, Weitblick und einem scharfen Auge fürs Detail!

Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig:

Rechtlicher und organisatorischer Rahmen für die Berliner EFRE-Förderung: Um dessen Einhaltung zu gewährleisten

  • bereiten Sie Prüfungen der Zwischengeschalteten Stellen (ZGS) durch die EFRE-Verwaltungsbehörde (EFRE-VB) vor,
  • prüfen mit dem EFRE-Team vor Ort oder vom Schreibtisch aus,
  • halten die Ergebnisse fest und sorgen für Korrekturen.

Korruption und Betrug - nicht bei uns: In unserem Team sorgen Sie dafür, dass im EFRE-Fördergeschäft die Integrität gewahrt und Interessenkonflikte verhindert und aufgedeckt werden. Dazu setzen Sie Strategien zur Bekämpfung von Betrug und Interessenkonflikten um.

Risikomanagement - Sie entwickeln Maßnahmen zur Umsetzung der Risikomanagementstrategie. Dadurch helfen Sie, Herausforderungen bei der Umsetzung der EFRE-Förderung frühzeitig zu erkennen. Sie bringen dabei nicht nur Ihre analytischen Fähigkeiten, sondern auch Ihre Innovationsfreude ein.

Zahlen, Daten und deren Qualität – Ihre Spezialität: Sie stellen die Datenaktualität und -qualität für Berichterstattungen und Zahlungsanträge/Rechnungslegungen gegenüber der Europäischen Kommission sicher, indem Sie

  • die Datenlieferungen der ZGS in das IT-Begleitsystem der EFRE-Förderung im Blick behalten und deren Korrektheit überwachen.
  • dafür sorgen, dass die Vorgaben der Verwaltungsbehörde zur Datenqualität und -aktualität eingehalten werden.

Digital, effizient, benutzerfreundlich: Sie betreuen die IT-Begleitsysteme für die EFRE-Förderung (efREporter und efDialog). Dazu gehören u.a. die folgenden Aufgaben:

  • im HelpDesk geben Sie den Nutzer*innen klare Antworten auf mitunter knifflige Fragen und beraten sie – sei es zu Prozessabläufen, Funktionalitäten oder Anwendungen.
  • Sie sind erste Anlaufstelle für Störmeldungen und stellen eine schnelle Lösung von technischen Störungen sicher.
  • bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Handbüchern und Leitfäden für die Nutzung der IT-Begleitsysteme bringen Sie sich aktiv ein.

Die vollständige Stellenausschreibung mit weiteren Hinweisen, das Anforderungsprofil mit allen fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden sie im zentralen Jobportal des Landes Berlin unter folgendem Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Umsetzung-und-Kontrolle-der-Berliner-EFRE-Foerderung-Verwa-de-j57894.html (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Umsetzung-und-Kontrolle-der-Berliner-EFRE-Foerderung-Verwa-de-j57894.html)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"