bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ko­or­di­nie­rungs­stel­le und Qua­li­täts­ma­na­ge­ment Ret­tungs­dienst Abt. 51c Kom­mu­nal­auf­sicht

Arbeitgeber: Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Ingelheim am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 11
Kennziffer
#049
Kontakt
Frau Melanie Bootz
Telefon:  +49 6132 787-1113
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 225.800 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.346 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Wir benötigen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der

Koordinierungsstelle und Qualitätsmanagement Rettungsdienst

innerhalb der Abteilung 51 Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht “, Fachbereich „Kommunalaufsicht“ zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst
  • Mitwirkung bei der Optimierung rettungsdienstlicher Infrastruktur
  • Erstellung von Leistungsstatistiken und Bedarfsanalysen
  • Mitwirkung bei Analyse, Planung und Errichtung von Rettungswachenstandorten
  • Überwachung und bedarfsgerechte Anpassung der Rettungsmittelvorhaltung
  • Beschwerde- und Auskunftsmanagement
  • Bearbeitung von Amtshilfeersuchen anderer Behörden (z.B. Ermittlungsverfahren)
  • Mitwirkung am Qualitätsmanagementsystem der Integrierten Leitstelle
  • Koordinierung der Aktivitäten der Leistungserbringer
  • Projekt- und Arbeitsgruppenarbeit (Leitstelle, Bedarfsplanung, Fachgremien etc.)
  • Entwicklung inner- und überorganisatorischer Notfallkonzepte und Schutzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der integrierten Leitstelle, den Katastrophenschutzbehörden und anderen BOS

Ihre Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter

oder

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) eines einschlägigen Studienganges (z.B. Rettungsdienst-Management, Rettungs- oder Brandschutzingenieurswesen, Management in der Gefahrenabwehr, Betriebswirtschaft) oder vergleichbarer Abschluss
  • Führungserfahrung im Bereich Rettungsdienst und/oder Katastrophenschutz sind von Vorteil
  • Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein sowie bürgerfreundliches Verhalten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, insbesondere im Krisenfall
  • Führerschein Klasse B
  • Belastbarkeit, freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Koordination der Arbeitsabläufe

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Bewerbungen werden bis zum 25.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"