Kontakt_Seitenfunktionen

Technische Sachbearbeitung in der Unteren Wasserbehörde Abt. 21b Umwelt
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Ingelheim am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- #048
- Kontakt
-
Frau Melanie Bootz
Telefon: +49 6132 787-1113
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich
Technische Sachbearbeitung in der Unteren Wasserbehörde
innerhalb der Abteilung 21 „Bauen und Umwelt“, Fachbereich „Umwelt“ zu besetzen.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes, des Landeswassergesetzes und des Bodenschutzgesetzes
- Durchführung wasserrechtlicher Erlaubnis– und Genehmigungsverfahren
- fachliche Begleitung von wasserbaulichen Maßnahmen
Als Untere Wasserbehörde sind wir erste Anlaufstation für Fragestellungen rund um die Wasserwirtschaft vor Ort . Die Fließgewässer und das Grundwasser zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften sowie der Schutz unserer Böden als Lebensgrundlage und Teil des Naturhaushaltes sind unsere Ziele.
Mit Sachkenntnis und Teamgeist stellen wir uns dieser Aufgabe, die wir oft in der Zusammenarbeit mit Menschen im Landkreis und beteiligten Behörden lösen. Regelmäßig gilt es dabei unterschiedliche Interessen auf einen Nenner zu bringen. Eine echte Herausforderung!
Unsere Ziele und Aufgaben ergeben sich aus den Wasser- und Bodenschutzgesetzen des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz. Die Untere Wasserbehörde regelt Gewässerbenutzungen und erteilt Genehmigungen in Bezug auf die Fließgewässer. Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt und Sie Spaß an der Arbeit im Team haben, sind Sie bei uns genau richtig!
DAS BRINGEN SIE MIT:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Dipl.-Ing.) der Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge mit den Schwerpunkten Bodenkunde und Hydrologie/Hydrogeologie
- Kenntnisse im Wasser- und Bodenrecht sowie im Umwelt- und Verwaltungsrecht
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- GIS-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
DAS BIETEN WIR:
eine befristete Vollzeitstelle (39 Stunden) im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 06.04.2026. Die Besetzung der Stelle ist auch im Job-Sharing möglich.
- ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita
- einen begleitenden Start: fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
- stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
- ein sportliches Team: Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
- krisensicherer Arbeitsplatz: im öffentlichen Dienst
- Vergütung: nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
KONTAKT:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Sonja Rüenaufer
Fachbereichsleitung
06132 / 787 - 2160
Rueenaufer.Sonja@mainz-bingen.de
www.mainz-bingen.de
BEWERBUNG UND WEITERE INFOS:
Bewerbungen werden bis zum 25.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Abteilung 33 Soziale Sonderaufgaben, Fachbereich Asyl und Integration
- Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung / 20 Wochenstunden / zum nächstmöglichen Zeitpunkt / unbefristet
- Architekt / Bauingenieur / Facility Manager (m/w/d)
- Architekt / Bau- und Immobilienmanager / Bauingenieur Brandschutz (m/w/d)
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich Katastrophenschutz