bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Bau­hof­mit­ar­bei­ter/in / Gärt­ner/in -Gar­ten- und Land­schafts­bau (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Birkenwerder

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Birkenwerder
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kontakt
Tatjana Bretschneider
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Birkenwerder sucht für den Bauhof im Amt Bauen ab sofort und unbefristet

Bauhofmitarbeiter*in / Gärtner/ in- Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Die Gemeinde Birkenwerder liegt an der nördlichen Grenze Berlins und gehört zum Landkreis Oberhavel. Geprägt durch das Naturschutzgebiet Briesetal, zahlreichen Radwegen, Seen und Wiesen, ist Birkenwerder ein ursprünglicher Ort mitten im Grünen. Durch die sehr gute Infrastruktur erreicht man das Zentrum von Berlin bereits in 30 Minuten.

In den pädagogischen Einrichtungen, der Kernverwaltung sowie dem Bauhof sind derzeit 150 Mitarbeiter beschäftigt.

Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit mit 39 Stunden.

Unser Angebot an SIE:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit ganzjähriger Beschäftigung,
  • moderne Arbeitskleidung sowie persönliche Schutzausrüstung,
  • eine Vergütung nach geltendem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA),
  • monatliche Erschwerniszulage,
  • gleitende Arbeitszeit,
  • eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt,
  • individuelle und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, eine Betriebsrente (VKA) für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen,
  • kostenloser Getränkespender vor Ort,
  • sanitäre Einrichtungen auf dem neusten Stand (Umkleide- und Duschmöglichkeiten),
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze vor der Tür,
  • E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss,
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Worauf SIE sich freuen können:

  • Unterhaltung von Straßen und Gehwegen: Durchführung von Pflasterarbeiten, Reparatur und Instandsetzung von unbefestigten Straßen, Asphaltstraßen, Gehwegen, Entwässerungsmulden und Wanderwegen.
  • Unterhaltung von Grünanlagen: Pflege von Grünflächen, Beeten und Pflanzungen einschließlich Wässern nach saisonalen anfallenden Aufgaben.
  • Landschafts- und Gehölzpflege: Durchführung von Pflasterarbeiten, Erdarbeiten, Mäharbeiten, Formschnitt an Gehölzen und Bäumen.
  • Reinigung, Reparatur, Unterhalt und Pflege von Spielplätzen, gemeindlichen Grundstücken, Straßen und Gehwegen, Wanderwegen, Oberflächenentwässerungen, Gewässern, Bäumen, Biotopen, Plätzen und Anlagen.
  • Maßnahmen zur Verkehrssicherungspflicht: Ausführung von Absperr- und Beschilderungsmaßnahmen, Streu- und Räumdienst im Winter.
  • Teilnahme an Rufbereitschaft und Winterdienst sowie an Sonderdiensten z.B. Veranstaltungen in der Gemeinde.

Ihre Kompetenzen auf die WIR uns freuen:

  • Sie haben Spaß bei der Arbeit an der frischen Luft und sind körperlich belastbar,
  • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder in einem artverwandten Beruf,
  • Sie besitzen erweiterte Kenntnisse im verlegen von Groß-, Klein-, Mosaik- und Verbundsteinpflaster, vor allem aus Natur- und Betonstein, z.B. auf Gehwegen, Einfahrten oder Plätzen fachgerechten Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen, Umwelt- und Naturschutz,
  • Sie sind in Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C1E (zwingend erforderlich), wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis der Klasse CE,
  • Sie sind befähigt die in dem Gartenbau üblichen Fahrzeuge und Geräte zu bedienen,
  • Sie sind zur Teilnahme an erforderlichen Qualifikationsmaßnahmen bereit,
  • Sie können nicht nur die Straßen und Gehwege reparieren, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Bürger*innen angemessen kommunizieren.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Stichwort „Straßen und Gehwege“ reichen Sie bitte bis zum

01. Juni 2025

-vorzugsweise per E-Mail im PDF- Format- an:

bewerbungen@birkenwerder.de (mailto:bewerbungen@birkenwerder.de)

oder per Post an: Gemeinde Birkenwerder, Hauptstraße 34, 16547 Birkenwerder

Chancengleichhalt ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bewerbungen von von schwerbehinderten Menschen oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Die Gemeinde Birkenwerder hat sich aufgrund des Frauenförderplans verpflichtet, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweis:

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch

elektronisch erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Birkenwerder unter www.birkenwerder.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"