bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stand­ort­ver­ant­wort­li­che:r (m/w/d) Bi­blio­thek Au­gust-Be­bel-Stra­ße/Text­Lab

Arbeitgeber: Sächsische Landesbibliothek- Staats-und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Dresden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b
Kennziffer
SLUB-2025-12
Kontakt
Kathrin Bellmann
Telefon:  +49 351 4677 686
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

An der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (https://www.slub-dresden.de/) (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Standortverantwortliche:r (m/w/d)Bibliothek August-Bebel-Straße/ TextLab | Kennziffer SLUB-2025-12

in Vollzeit (40 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E9b unbefristet zu besetzen.

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Wir sind ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Die SLUB möchte mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen kulturellen Erbe aus vielen Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access.

Die Bibliothek August-Bebel-Straße/ Textlab hat jährlich über 70.000 Besucher:innen und stellt Literatur zum Thema Pädagogik und Erziehungswissenschaften zur Verfügung. Im Standort befinden sich verschiedene Lern- und Arbeitsumgebungen, von klassischen Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen bis hin zu den Schreibräumen des TextLabs, dem CoCarrel und dem Außenbereich der Bibliothek mit Vorplatz und Bibliotheksgarten. Zudem bietet der Standort seinen Nutzer:innen innovative Angebote wie die Lernpause mit Pfötchen, Yoga-Pausen und einen FairTeiler.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Standorts Bibliothek August-Bebel-Straße / TextLab in Abstimmung mit der Referatsleitung des Referates Dezentrale Standorte
  • Personalverantwortung für die Mitarbeiter:innen des Standorts August-Bebel-Straße / TextLab, die dem Referat Dezentrale Standorte zugeordnet sind
  • Standort- und fachabteilungsbezogenes Gebäudemanagement
  • Übernahme von Servicetheken-Diensten (vorauss. 3x/Woche im Zeitrahmen von 9-18 Uhr)
  • Durchführung standortspezifischer bibliothekspädagogischer Veranstaltungen und Angebote
  • Mitarbeit an Projekten

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Bibliotheks- oder Informationswissenschaft bzw. einen vergleichbaren Abschluss oder vergleichbare berufliche Erfahrung
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für die Dienste an der Servicetheke (mind. B1-Niveau)
  • idealerweise Erfahrung mit der Leitung von Teams und Personalverantwortung
  • Freude und Motivation bei der Gestaltung des täglichen Bibliotheksbetriebs sowie der Weiterentwicklung des Standorts
  • die Fähigkeit, konzeptionell eigenständig problemlösend zu arbeiten
  • hohe Serviceorientierung
  • eine schnelle Auffassungsgabe und gewissenhaftes und selbstständiges Handeln

Wir bieten Ihnen:

  • ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten und ein wertschätzendes sowie konstruktives Miteinander
  • individuelles und strukturiertes Onboarding inkl. Mentoring
  • vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung über Onlineplattform oder am Fortbildungszentrum Meißen
  • die Benefits des öffentlichen Dienstes (z. B. tarifliche Vergütung nach TV-L, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
  • attraktive Bedingungen zur Mobilität (z. B. Job- bzw. Deutschlandticket, zentrale Lage am Campus)
  • individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. familienfreundliche Arbeitszeitregelung, Dienstplanung bis zu 3 Monate im Voraus)


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die in der Bezeichnung Ihren Namen tragen, unter Angabe der Kennziffer SLUB-2025-12 bis zum 28.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular (https://www.slub-dresden.de/kontakt/slubform/bewerbung) . Geben Sie in den Unterlagen bitte auch Auskunft darüber, ab wann Sie frühestens verfügbar sind.

Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Pauline Geissert ( Tel. 0351-4677198) gern zur Verfügung. Allgemeine Fragen können Sie an bewerbung@slub-dresden.de (mailto:bewerbung@slub-dresden.de) richten.

Schauen Sie auch auf unserer Karriereseite (https://www.slub-dresden.de/ueber-uns/karriere-und-ausbildung) vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"