bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Gärt­ner­meis­ter*in für das Frei­land (w/m/d)

Arbeitgeber: Botanischer Garten der Universität Heidelberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Heidelberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6 - TV-L E 8
Kontakt
Herr René Bruse
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Am Botanischen Garten der Universität Heidelberg ist ab sofort folgende Stelle mit 39,5 h/Woche unbefristet zu besetzen:

Gärtnermeister*in (w/m/d)<br/> für das Freiland

Einstellungsvoraussetzungen:

Mindestvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in mit entsprechender Meister*inqualifikation. Ein aktueller Sachkundennachweis im Pflanzenschutz wird vorausgesetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Die Durchführung der erforderlichen gärtnerischen Kultur- und Versorgungsarbeiten
  • Anzucht, Vermehrung und Kultur teils seltener Pflanzen
  • Die Anleitung und Unterweisung von Auszubildenden, Praktikant*innen und Gärtnergesell*innen
  • Regelmäßige Teilnahme an den Wochenenddiensten und revierübergreifende Zusammenarbeit
  • Koordination von Arbeitsabläufen
  • Überwachung der Technischen Einrichtung
  • Ressourcenverwaltung

Ihr Profil:

  • Aufgeschlossenheit für die Belange einer wissenschaftlich-botanischen Sammlung
  • Sehr gute Pflanzenkenntnisse und hohe gärtnerische Kompetenz
  • Kulturerfahrung mit Schutz- und Forschungspflanzen
  • Kenntnisse im biologischen Pflanzenschutz und der Verwendung von Nützlingen
  • Kenntnisse im Umgang mit modernen Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Teamfähigkeiten und soziale Kompetenzen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Leistung von Wochenenddiensten

Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Entsprechend der Qualifikation erfolgt die Eingruppierung bis zu E8. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder per E-Mail bis zum 22.06.2025 an: Botanischer Garten der Universität Heidelberg, René Bruse – Technische Leitung, Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg. E-Mail: bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de (mailto:bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de) . Wir bitten um Verständnis, dass postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"