bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Leh­rer (m/w/d) für Bio­lo­gie für die Se­kun­dar­stu­fe der Evan­ge­li­schen Ge­mein­schafts­schu­le in Er­furt

Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | 4000 - 6000
Kennziffer
TGSEF_Lehrer_Biologie
Kontakt
Frau Sandra Merz-Windus

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt (https://www.evangelische-gemeinschaftsschule-erfurt.de/) wurde im Jahr 2011 als Regelschule gegründet und 2014 in eine Gemeinschaftsschule umgewandelt. Sie ist eine von 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes und rückt die ganzheitliche Bildung der knapp 400 Schülerinnen und Schüler in den Fokus der pädagogischen Arbeit. Als erste Erfurt-Plan-Schule basieren die Lehransätze auf reformpädagogischen Konzepten. Seit Start des Schuljahres 2021/2022 verfügt die Schule auch über eine Primarstufe.

Wir bieten

  • Spielräume für Ihre pädagogischen Ideen
  • wertschätzende Arbeitsatmosphäreim motivierten Team
  • Begleitung bei Berufseinstieg und beruflicherWeiterentwicklung
  • attraktive tarifliche Vergütung analog öffentlicherDienst
  • zusätzliche Altersversorgung

Wir erwarten

  • Lehrbefähigung für weiterführende Schulen oder Hochschulabschluss mit der Befähigung zum Seiteneinstieg
  • Freude am Umgangmit Kindern und Eltern
  • Interesse an Schulentwicklung
  • Identifikationmit den Zielen der Schulträgerin

Bei Interesse lernen Sie uns gern kennen. Bewerben Sie sich über unsere Karriere-Seite, per E-Mail oder schriftlich. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Merz-Windus.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"