Kontakt_Seitenfunktionen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)
Arbeitgeber: Rhein-Sieg-Kreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Windeck
- Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 4
- Kontakt
-
Frau Nicole Penner
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Förderschule in Windeck-Rossel, Standort Herchen -befristet für zunächst 2 Jahre- eine/n
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder
alternativ eine/n Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)
als Pflegekraft
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 24 Stunden.
Die Arbeitszeit verteilt sich (mit flexibler Gestaltungsmöglichkeit in Absprache mit der Schulleitung und innerhalb des vorhandenen Teams) auf die Tage: Montag-Donnerstag von 8:15 bis 15:15Uhr und Freitag von 8:15 bis 12:15 Uhr.
Die Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises in Rossel mit ausgelagerten Klassen in Windeck-Herchen ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, in der Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Zurzeit werden 111 Schülerinnen und Schüler an dieser Schule ganztags unterrichtet. Der Dienstort befindet sich in Windeck-Herchen. Bei Bedarf ist auch ein Einsatz in den Räumlichkeiten in Windeck-Rossel möglich.
Als Pflegekraft an der Förderschule des Kreises mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung obliegt Ihnen im Wesentlichen die Wahrnehmung der pflegerischen Aufgaben an der Schule.
Ihre Aufgaben
- Pflegeplanung für neue Schüler/innen bzw. Überprüfung der bestehenden Pflegepläne (Festlegung des Pflegebedarfs, Ressourcen feststellen und Fördermöglichkeiten der Schüler/innen ermitteln)
- Durchführung der Grundpflege/ganzheitliche Förderpflege (z.B. sondieren der sondenernährten Schüler, Verabreichung von Inhalationen, absaugen)
- Erstellung und Aktualisierung des Pflegeblattes
- Dokumentation der Pflegeabläufe mittels Bericht
- Medikamentenausgabe (Medikamentenplan nach ärztlicher Anweisung erstellen, Medikamente anfordern und bevorraten, Medikamente ausgeben inkl. Dokumentation)
- Erstversorgung von Verletzungen (z.B. nach autoagressivem Verhalten)
- Sofortmaßnahmen bei Krampfanfällen (Verabreichung der Bedarfsmedikation, Überwachung von Atmung und Puls, ggfs. Anfordern eines Notarztes)
- Verlaufsbeobachtung/Kontrolle des gesundheitlichen Zustands einzelner Schüler (z.B. bei Hauterkrankungen und Dekubitus-Gefahr)
- Präventivmaßnahmen für einzelne Schüler als auch für die gesamte Schülerschaft (z.B. bei ansteckenden Erkrankungen)
- Mitarbeit an der Erstellung eines Hygieneplanes der Schule und dessen konkreter Umsetzung (Überwachung der sachgerechten Desinfektion von Materialien und Räumen, des Wäschewechsels und der Pflegeräume, Pflegeutensilien, Lagerungshilfen, Bettwäsche etc.)
- Kooperation mit dem Schularzt, der Schulzahnärztin, den Krankenhäusern, Kinderärzten und Therapeuten
- Regelmäßige Überprüfung der Erste-Hilfe-Kästen und ggfs. Neubestückung
- Anleitung bzw. Einweisung von Lehrpersonal, Freiwilligen (FSJ, BFD), Praktikanten und Inklusionsassistenten bei allen pflegerischen Tätigkeiten (z.B. Grundpflege, sondieren, inhalieren, Umgang mit orthopädischen Hilfsmitteln etc.)
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Heilerziehungspflege, möglichst mit Berufserfahrung
- Fähigkeit u. Bereitschaft zur Teamarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Einfühlungsvermögen für Kinder mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf der geistigen Entwicklung
- Tatkraft sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft, Mehrarbeitsstunden (ca. 10% der Wochenarbeitszeit) zu leisten
- Bereitschaft, Urlaub und Freizeitausgleich für angefallene Mehrarbeitsstun- den in den Schulferien NRW zu nehmen
Wir bieten Ihnen:
- Entgeltgruppe S 4 TVöD (eine abschließende Bewertung der Stelle steht noch aus) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Gewährung der monatlichen Zulage für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
- es können je Kalenderjahr 1-2 Regenerationstage in Anspruch genommen werden
- abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem aufgeschlossenen Team
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin Verwaltung Förderschulen, Frau Römer, ( 02241-13-2787.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 08.06.2025 online unter www.interamt.de, Stellen-ID 1302872 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- 2 Erzieherstellen bei der Stadt Halberstadt
- Erzieher/-innen (m/w/d), sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Ergänzungskräfte (m/w/d)
- Raumpfleger*innen / Teilzeit / unbefristet / zum 15. August 2025
- Mitarbeitende Hauswirtschaft (m/w/d)
- Psychologe (m/w/d) (Diplom- oder Masterabschluss) oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)