bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Er­gän­zungs­kräf­te (m/w/d) für un­se­re städ­ti­schen Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen

Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Mettmann
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 2 - TVöD-SuE S 4
Kennziffer
1.1.2/4.2.2-2025/60
Kontakt
Frau Bullmann
Telefon:  +49 2104 980-487

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Die Kreisstadt Mettmann ist Träger von insgesamt 5 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Größe, einem breit gefächerten Angebot und vielfältigen Schwerpunkten. Rund 150 Beschäftigte mit verschiedenen Qualifikationen und Fähigkeiten sorgen dafür, dass Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung eine anregungsreiche Kindergartenzeit erleben können.

Wir suchen mehrere

Ergänzungskräfte (m/w/d)

für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen

als Verstärkung. Die Stellen sind je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 2 oder S 4 TVöD (Sozial- und Erziehungsdienste (Entgelttabelle (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2024b&matrix=1) ) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre und in Teilzeit ab 25 Stunden oder in Vollzeit zu besetzen.

Informationen zu unseren Einrichtungen und Konzeptionen finden Sie auf unserer Homepage.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Sie sind gemeinsam mit den Fachkräften der Gruppen und dem gesamten Team mitverantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes
  • Sie arbeiten auch gruppenübergreifend und führen z.B. spezifische Projekte/Angebote zu bestimmten Bildungsbereichen mit Kleingruppen durch oder begleiten Kinder in ihrem freien Spiel
  • Sie unterstützen auch andere städtische Kindertageseinrichtungen kurz- oder längerfristig bei entsprechendem Bedarf
  • Bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz in unseren Einrichtungen wirken Sie konstruktiv mit
  • Sie kooperieren eng mit den Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • Sie nehmen aktiv an Gruppen- und Gesamtteamgesprächen, Planungstagen und Fortbildungen teil

Das bringen Sie mit

  • Für eine Eingruppierung nach S 4 TVöD SuE verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin/Kinderpfleger, Sozialassistentin/Sozialassistent, Heilerziehungshelferin/Heilerziehungshelfer oder einer vergleichbaren Ausbildung gem. § 6 oder § 12 der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel nach § 54 Abs. 2 Nr. 8 Kinderbildungsgesetz
  • Für eine Eingruppierung nach S 2 TVöD SuE weisen Sie eine mindestes dreijährige durch das Jugendamt geförderte Tätigkeit als Kindertagespflegeperson nach oder Sie verfügen über eine QHB-Qualifizierung, bei der die praxisbegleitende Tätigkeit als Kindertagespflegeperson mit Pflegeerlaubnis absolviert wurde

Darüber hinaus:

  • Sie haben bereits berufliche Erfahrung in der Kindertagesbetreuung gesammelt
  • Sie zeigen ein freundliches und wertschätzendes Auftreten gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeiter_innen der Einrichtung,
  • Sie sind kooperations- und teamfähig sowie flexibel im Umgang mit neuen Aufgaben und Situationen
  • Für nach dem 31.12.1970 Geborene benötigen wir einen Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt

Das bieten wir Ihnen

  • eine sinnstiftende, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • enge Begleitung und Unterstützung durch die Kreisstadt Mettmann als Träger, Fachberatung und diverse Angebote zur Vernetzung innerhalb des Jugendamtes
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • 2 weitere Regenerationstage sowie eine Zulage in Höhe von monatlich 130 Euro auf Grundlage des Tarifabschlusses des Sozial- und Erziehungsdienstes
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung sowie Unterstützung bei der Betreuung der eignen Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei entsprechendem Bedarf im Rahmen des Stellenplans und der persönlichen und fachlichen Eignung, z.B. durch eine vom Träger finanzierte Qualifizierung im Umfang von 160 Stunden mit der Möglichkeit zum Einsatz auf Fachkraftstunden
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Die täglichen Arbeitszeiten werden innerhalb der Einrichtung mittels eines Dienstplans abgestimmt und liegen im Wesentlichen im Rahmen der einrichtungsspezifischen Öffnungszeiten (ca. 7:00 bis 16:30 Uhr). Darüber hinaus können Arbeitszeiten für Eltern- oder Teamgespräche, Veranstaltungen (z.B. Elterninformationsabende) o.ä. auch in den Abendstunden oder am Wochenende anfallen.

Die Stellen sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Gesamtleitung und Fachberaterin der städtischen Kindertageseinrichtungen, Frau Bullmann, unter der Telefonnummer 02104/980-487 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.06.2025 .

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.2.2-2025/60“ gerne an das Personalmanagement, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"