bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ge­schäfts­stel­len­lei­ter (m/w/d) Gut­ach­ter­aus­schuss

Arbeitgeber: Landkreis Rostock

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bad Doberan
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
049-AV-2025
Kontakt
Herr Seifert
Telefon:  +49 3843 755 62000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

<br/> Geschäftsstellenleiter (m/w/d) Gutachterausschuss


Im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Rostock ist die Stelle Geschäftsstellenleiter (m/w/d) Gutachterausschuss unbefristet zu besetzen.

Arbeitsort

  • Bad Doberan

Arbeitsbeginn

  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihr Aufgabenbereich:

  • Leitung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses mit 6Beschäftigten
  • Einrichtung und Qualifizierung derKaufpreissammlung
  • Ableiten „sonstiger für die Wertermittlung erforderlicher Daten“ insbesondere Marktanpassungs- und Vergleichsfaktoren
  • Erstellung des Grundstücksmarktberichtes und Ableitung von Bodenrichtwerten
  • Erstellung von Wertberechnungen und Abgabe von fachlichen Stellungnahmen ggü. Behörden gem. § 10 Abs. 4 Nr. 4 GutALVO M-V
  • Organisatorische Aufgaben bei der Umsetzung der Grundsteuerreform beim Gutachterausschuss im Landkreis Rostock
  • Vorbereitung und Ausfertigung von Verkehrswertgutachten

Was erwarten wir von Ihnen?

  • abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) der Fachrichtungen Immobilienwirtschaft, Vermessung/Geodäsie, Bauwesen, Architektur odervergleichbarer Studiengänge
  • umfassende und aktuelle Rechtskenntnisse sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Wertermittlung
  • ausgeprägtes mathematisches Verständnis und sichere Kenntnisse in der Anwendung statistischer Analyseverfahren
  • anwendungssicherer Umgang mit MS Office (insb. fortgeschrittene Excel-Kenntnisse einschl. Visual Basic, Outlook, Word) und Datenbanksystemen, sowie die Fähigkeit, sich in neue Fachsoftware einzuarbeiten
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Organisationsvermögen, sowie Teamfähigkeit
  • Führungskompetenz undDurchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken
  • Führerschein Klasse B

Was bieten Wir Ihnen?

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
  • der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • - flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
  • Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen, im Einstellungsjahr anteilig
  • betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
  • einmal jährlich Freistellung für eine teambildende Maßnahme
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Bewerbungsgespräche sind für den 15.07.2025 geplant.

Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Amtsleiter des Kataster- und Vermessungsamtes, Herr Seifert, Tel. 03843/ 755- 62000.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 08.06.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf).

Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 049-AV-2025 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.

Hinweise:

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Güstrow, 07.05.2025

Der Landrat

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"