bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/-in (m/w/d) FD 40 / Schu­le, Sport und Kul­tur

Arbeitgeber: Stadt Lengerich

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Lengerich
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
Kennziffer
2025-14
Kontakt
Frau Jennifer Busche
Telefon:  +49 5481 33410
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das moderne und wirtschaftlich florierende Mittelzentrum Lengerich (24.000 Einwohner/-innen) liegt zwischen Münster und Osnabrück und ist verkehrsgünstig an die Autobahn A 1 angebunden. Das Angebot an Schulen, umfassende Freizeitmöglichkeiten und eine reizvolle Landschaft machen unsere Stadt lebenswert.

Für die Stadt Lengerich arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter/-innen – nun suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 40 / Schule, Sport und Kultur als

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) FD 40 / Schule, Sport und Kultur

Kurzinformation zur Stelle

  • Bewerbungsfrist:25.05.2025
  • Einstellungstermin: nächstmöglich
  • Eingruppierung: Entgeltgruppe 8 TVöD
  • unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Angelegenheiten der städtischen Betreuungssysteme "Offener Ganztag" und "Verlässliche Schulzeit" für den Bereich der Grundschulen, z.B. Festsetzung der Elternbeiträge
  • Fördermittelmanagement für die Betreuungsformen "Offener Ganztag" und "Verlässliche Schulzeit"
  • Allgemeine Schulangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit
  • Schülerbeförderung (u.a. Bearbeitung von Anträgen)
  • Betreuung der Städtepartnerschaften und begleitende Kulturförderung

Ihr Profil

  • Bildung:
    • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) bzw.
    • ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang Ioder
    • eine förderliche Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit dem Schwerpunkt Verwaltungsorganisation/Büroassistenz, z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r (m/w/d) o.ä.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich
  • fundierte Kenntnisse in Microsoft-Office sind erforderlich
  • Berufserfahrung und Kenntnisse in Rechtsnormen (insbesondere Verwaltungsrecht) sind wünschenswert
  • Vorlage eines eintragungsfreien Führungszeugnisses zum Zeitpunkt der Einstellung

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle bei einem kommunalen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes (39,0 Std./Woche)
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit, tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische Ausstattung von der Stadt Lengerich gestellt wird
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und Job-Rad
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
  • Die Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement bei einem modernen und familienfreundlichen Arbeitgeber

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Lengerich (Button „Online-Bewerbung“). Die Stadt Lengerich fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Ihre Ansprechpersonen

Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Hesselmann, Leiter des FD 40 / Schule, Sport und Kultur (Telefon05481 33-324, E-Mail-Adresse j.hesselmann@lengerich.de (mailto:j.hesselmann@lengerich.de) ). Für Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Busche, FD 11 / Personal und Organisation (Telefon05481 33-410, E-Mail-Adresse j.busche@lengerich.de (mailto:j.busche@lengerich.de) ).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"