Kontakt_Seitenfunktionen

Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 1 - Zentrale Dienste
Arbeitgeber: Stadt Hungen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Hungen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-VKA E 13 - TVöD-VKA E 14
- Kontakt
-
Frau Nicole Hölzer
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Hungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 1 - Zentrale Dienste
unbefristet und in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst nach Entgeltgruppe 13 TVöD oder nach Besoldungsgruppe A 13 gehobener Dienst dotiert. Es ist vorgesehen, die Stelle in 2026 nach der Entgeltgruppe 14 TVöD oder nach Besoldungsgruppe A 14 höherer Dienst anzuheben.
Das erwartet Sie:
- Leitung und Führung des Fachbereiches Zentrale Dienste mit den Bereichen Innere Verwaltung (Gremienarbeit), IT, Digitalisierung, Kultur & Tourismus, Personal sowie Kinder, Jugendliche und Senioren
- Teamentwicklung und Teamkoordination des Fachbereiches Zentrale Dienste
- zukunftsorientierte Steuerung des Fachbereiches und der Verwaltung
- Angelegenheiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hungen sowie Planung und Koordinierung der städtischen Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Imagepflege und des visuellen Erscheinungsbildes
- Grundsätzliche Angelegenheiten der Gemeindeverfassung
- Satzungsangelegenheiten des Fachbereiches und Mitwirkung bei Satzungsangelegenheiten der anderen Fachbereiche
- Organisationsfragen der Gesamtverwaltung
- Grundsätzliche Angelegenheiten zur Personalpolitik, zum Personalbedarf, zur Deckung des Personalbedarfs und zur Personalauswahl, zu Personalangelegenheiten der Mitarbeiter/innen und zur Fort- und Ausbildung mit Auswahl der Mitarbeiter/innen
- Grundsätzliche Angelegenheiten der Kultur- und Tourismusarbeit mit Stadtarchiv und Stadtbücherei sowie von Vereinsangelegenheiten
- Grundsätzliche Angelegenheiten der Informationsverarbeitung (EDV) sowie des DV-Betriebes
- Grundsätzliche Angelegenheiten der Kinder-, Jugendlichen- und Seniorenarbeit inkl. Kindertageseinrichtungen
Sie bringen mit:
- ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Fachhochschulstudium für den gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/Bachelor of Arts – Public Management) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare beruflicher Erfahrung (m/w/d)
- langjährige Berufserfahrung
- wünschenswert ist die Fähigkeit, den Fachbereich ohne längere Einarbeitungszeit selbstständig zu führen
- hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft im gesamten Sachgebiet
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- gute Urteils- und Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit
- gute Kommunikations- , Team- und Konfliktfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office Standardprodukten, SD.net
Freuen Sie sich auf:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TVöD oder Besoldungsgruppe A 13
- 30 Tage Urlaubsanspruch (+ evtl. Zusatzurlaub für Schwerbehinderte)
- Jahressonderzahlung (umgangssprachlich „Weihnachtsgeld“) sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt
- Überstunden werden in Freizeit abgegolten
- Bikeleasing
- Eine 10er Schwimmbadkarte pro Saison für das städtische Freibad
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK Darmstadt) (bei Tarifbeschäftigten)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten
- kostenlose Lademöglichkeit für E-Autos
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge über einen Vertrag bei der Sparkassenversicherung nach der Probezeit (bei Tarifbeschäftigten)
- Verschiedene Zeitgutschriften (z. B. am Geburtstag)
Sind Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbungsunterlagen sind über die Homepage oder per E-Mail an bewerbungen@hungen.de bis zum
30. Mai 2025
einzureichen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Wengorsch (Tel.-Nr. 06402 / 85-30) sowie Herrn Fachbereichsleiter Ewert (Tel.-Nr. 06402 / 85-22) gerne zur Verfügung.
Der Magistrat der Stadt Hungen
W e n g o r s c h
Bürgermeister
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Juristin/Jurist - IMBY Zentrale
- Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d)
- Ingenieur*in Technischer Betrieb als Referatsleitung für Betriebstechnik u. bauliche Unterhaltung (m/w/d)
- Architekt*in oder Bauingenieur*in für die Gruppenleitung Hochbau (m/w/d)
- Leitung der Technischen Abteilung (m/w/d) - AT-Vertrag