Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter Hilfe für Asylbewerber/ Ausländer/Dokumentation (m/w/d) im Amt für Integration, Migration und Asyl
Arbeitgeber: Landratsamt Gotha
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gotha
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Landratsamt Gotha
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Engagierte und zuverlässige Mitarbeiter_innen sind der Schlüssel zum Erfolg, deshalb suchen wir Sie. Werden Sie Teil unseres Teams im Landratsamt Gotha. Mit rund 670 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Job und einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen Bereichen unserer Behörde.
Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung nachfolgende Stelle aus:
„Mitarbeiter Hilfe für Asylbewerber/ Ausländer/Dokumentation (m/w/d)
im Amt für Integration, Migration und Asyl
Ihre Aufgaben:
- Koordinierung, Organisation und Abrechnung von Hilfemaßnahmen/-leistungen mit anderen Institutionen/Behörden, Trägern und Einrichtungen, Bearbeitung von Kostenerstattungen;
- Dokumentation/Datenpflege;
- Statistik;
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Unterbringungskapazitäten für Spätaussiedler und Flüchtlinge;
- Stellungnahmen zu Umverteilungsanträgen;
- vertretungsweise Bearbeitung und Gewährung von laufenden und einmaligen Hilfeleistungen an Flüchtlinge und Asylbewerber nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sowie Gewährung von Hilfen zur Gesundheit/Krankenhilfe nach AsylbLG und Sozialgesetzbuch XII;
- Durchführung von Anhörungen, Prüfungen von Rückforderungen (bei Vorlage von Verpflichtungserklärungen).
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung;
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Zivil- und Haushaltsrecht;
- vertiefte Kenntnisse im SGB I, II, X, XII und Asylbewerberleistungsgesetz sowie angrenzenden Vorschriften;
- Kenntnisse in den Thüringer Richtlinien und Bestimmungen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Verfahren der Kostenerstattungen;
- hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Gesprächsführungskompetenz, Koordinierungsvermögen und Flexibilität im Umgang mit Bürgern;
- schnelle Auffassungsgabe und sorgfältige selbständige Arbeitsweise;
- Interesse und/oder Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund sowie generelles Verständnis für soziale Belange;
- sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik;
- wünschenswert ist Interkulturelle Kompetenz, insbesondere Verhandlungsgeschick und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und eventuell weiterer Fremdsprachen;
- Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Stelle
- Vollbeschäftigung mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- monatlicher Sachbezug: Wertgutschein zur freien Verfügung
- Mitarbeiterrabatte bei der Vorteilsplattform benefits.me
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit
- die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
Ihre Vergütung:
Die Eingruppierung richtet sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a gem. Anlage 1 Entgeltordnung (VKA).
Bewerbungsfrist und -anschrift:
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate) senden Sie bitte bis zum 22.05.2025 an Landratsamt Gotha, Personalamt, Amtsleiter Oleg Shevchenko, 18.-März-Straße 50, 99867 Gotha.
Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte verwenden Sie hierfür die Adresse Personalverwaltung@kreis-gth.de unter Angabe der entsprechenden Stellenbezeichnung. Bitte hängen Sie die Dokumente in einer pdf-Datei (maximal 25 Megabyte) an.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden können und dass wir nur Bewerbungsunterlagen zurücksenden, die einen ausreichend frankierten DIN-A4-Rückumschlag enthalten. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten und werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen ordnungsgemäß vernichten.
Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Gotha ( https://www.landkreis-gotha.de/karriere (https://www.landkreis-gotha.de/karriere) ).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Vermessungstechniker (m/w/i)
- Mitarbeiter (m/w/i) im Ausländerwesen
- 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen
- 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen
- 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen