bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Ad­mi­nis­tra­tor:in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stiftung Forum Recht

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Karlsruhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 11
Kennziffer
SFR_2504
Kontakt
Frau Holly Kalmes
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Recht ist unsichtbar und prägt trotzdem spürbar unseren Alltag. Der Rechtsstaat schützt uns in Deutschland und Europa vor Willkür und gewährleistet unsere Freiheiten in einer pluralistischen Gesellschaft.

Mit dem Forum Recht machen wir Recht und Rechtsstaat erlebbar und schaffen Räume, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaatlichkeit sprechen. Hierfür entstehen in Karlsruhe und Leipzig einzigartige Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungs- und Diskussionsorte, an denen wir aktuelle Themen aufgreifen und zum Gegenstand des Dialogs mit der Öffentlichkeit machen. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde 2019 die öffentlich-rechtliche bundesunmittelbare Stiftung Forum Recht gegründet, die als Institution mit internationaler Strahlkraft insbesondere interdisziplinäre und partizipatorische Ansätze verfolgt.

Für den Bereich IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die beiden Standorte Karlsruhe und Leipzig mit Sitz in Karlsruhe eine:n

IT-Administrator:in (m/w/d)

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche).

Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Proaktive Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
  • Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Einführung neuer (Datenbank-) Anwendungen, einschließlich der Integration in bestehende Infrastrukturen
  • Programmierung neuer (Datenbank-) Anwendungen, sowie Erweiterung von Funktionen anhand unterschiedlicher Programmiersprachen
  • Konfiguration, Betrieb, Überwachung und Wartung interner und externer Netzwerke, Systeme und Anwendersoftware
  • Organisation des Hard- und Softwarebetriebs einschließlich Anwendersupport, Benutzer- und Rechteverwaltung, Systempflege, Performanceoptimierung, Datenschutz sowie automatisierter Updates und Backups
  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Systeme durch kontinuierliche Überwachung, Fernwartung und Fehlerdiagnose, Optimierung ihrer Funktionalität und Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
  • Beschaffung von Hard- und Software
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von EDV-Schulungen für Mitarbeiter:innen der Stiftung
  • Beratung der Mitarbeiter:innen in technischen Fragen und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Unterstützung bei IT-relevanten Problemstellungen im Rahmen von Ausstellungsauf- und -abbau
  • Unterstützung beim Aufbau einer einer Enterprise-Resource-Planning-Software (ERP) und ggf. einer Customer-Relationship-Management-Software (CRM)
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen zu den eingesetzten Anwendungen

Ihr Profil:

Sie sind eine überzeugende und kreative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations- und Organisationstalent sowie großem Interesse an den Themen der Stiftung. Sie haben Teamgeist, Humor und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im IT-Bereich als Informatiker, Mechatroniker oder vergleichbar oder abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Bereich IT-Administration
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen
  • Kenntnisse und nachweisbare Erfahrungen mit Software in den Bereichen Finanzen, Verwaltung und Projektmanagement
  • Fachkenntnisse im Bereich der IT-Netzwerke, idealerweise Erfahrungen mit verschiedenen Betriebssystemen
  • Technisches Verständnis kombiniert mit unternehmerischem, logischem Denken
  • Dienstleistungsverständnis und Kommunikationsfähigkeit
  • Programmierkenntnisse, zum Beispiel Erfahrungen mit Python
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

Sie erwartet eine spannende Tätigkeit in einer Institution, die sich an der Schnittstelle zwischen Politik, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bewegt viele Gestaltungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld. Wir bieten eine sichere Vergütung und Urlaub nach den Regelungen des TVöD. Weitere Informationen zur Stiftung Forum Recht finden Sie unter www.stiftung-forum-recht.de.

Die Stiftung Forum Recht hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2025 , Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB ) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

SFR_2504_ Ihr Nachname _Bewerbung

Senden Sie dann die Datei online an die E-Mail der Stiftung Forum Recht an bewerbungen@stiftung-forum-recht.de (mailto:bewerbungen@stiftung-forum-recht.de) .

Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle der Stiftung, Holly Kalmes, unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.

Eventuell anfallende Kosten, für die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht erstattet.

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Forum Recht für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

STIFTUNG FORUM RECHT

Karlstrasse 45 A

76133 Karlsruhe

www.stiftung-forum-recht.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"