Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Projektleiter (m/w/d)
Arbeitgeber: Thüringer Landesrechenzentrum
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Erfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- 2025/08
- Kontakt
-
Frau Nicole Wundrich
Telefon: +49 361 573635904
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Als kreativer Freigeist wollen Sie die Transformation eines IT-Dienstleisters zum cloudbasierten Rechenzentrum aktiv mitgestalten? Dann sind Sie im Thüringer Landesrechenzentrum genau richtig, denn der Öffentliche Dienst ist alles andere als langweilig – finden wir!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
IT-Projektleiter (m/w/d)
am Standort Erfurt , Ludwig-Erhard-Ring.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Verantwortung für IT-Projekte beim zentralen IT-Dienstleister der Thüringer Landesverwaltung - teilweise mehrjährige Vorhaben mit Budgets in Millionenhöhe
- Abstimmung der Projektziele mit allen relevanten Stakeholdern
- Analyse der Anforderungen und Abstimmung von Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, der Informationssicherheit sowie technologischer Rahmenbedingungen und Betriebsvorgaben
- Verantwortung für die Auswahl der geeigneten Projektmethodik und des Projektteams sowie für die Finanz-/ Ressourcenplanung, inklusive Controlling, Risikomanagement und Priorisierung und Koordination externer Auftragnehmer
- Fachliche und technische Begleitung notwendiger Vergabeverfahren
- Überwachung des Projektfortschritts, Sicherstellung der effektiven Umsetzung, Einleitung von Entscheidungen, regelmäßige Information der Stakeholder
Diese Qualifikation bringen Sie mit:
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlich
- oder fachbezogene IT-Berufsausbildung
- oder mehrjähriger Berufserfahrung mit nachweisbarer Qualifikation
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Fachenglisch
Sie verfügen über folgende Erfahrungen und Kenntnisse :
- Fundierte Kenntnisse im IT-Projektmanagement bzw. Erfahrungen in der Anwendung entsprechender Methoden und Werkzeuge - idealer Weise im Bereich der öffentlichen Digitalisierung
- Gute Kenntnisse zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz
- Hohe Teamfähigkeit, Motivation und Selbstorganisation
Folgende Konditionen bieten wir Ihnen:
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Diese Arbeitgebervorteile zeichnen uns aus:
- Tarifliche Vergütung mit aktuell 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/Telearbeit
- Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung
- Jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung für die Fachrichtung des informationstechnischen Dienstes geprüft werden
Das wäre was für Sie ?
Wir freuen uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an
TLRZJOBS@tlrz.thueringen.de
bis spätestens 06.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/08.
Haben Sie noch Fragen ?
Weitere Details zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erläutert Ihnen gern Herr Horvath (Telefon: 0361 57-3635868) und Auskünfte zum Stellenausschreibungsverfahren erteilt Ihnen Frau Wundrich (Telefon: 0361 57-3635904).
Was gilt es allgemein zu beachten?
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie der Möglichkeit die Bewerbungsunterlagen verschlüsselt zu übermitteln, finden Sie auf unserer Karriereseite (https://landesrechenzentrum.thueringen.de/karriere) .
Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
Ausführliche Bewerberinformationen über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten sind für Sie in unserer Datenschutzerklärung (https://landesrechenzentrum.thueringen.de/datenschutz) zusammengestellt.
- Wir rechnen mit Ihnen -
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Systemadministratorin/Systemadministrator zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d)
- Organisationsprogrammierer*in
- Fachinformatiker/in (m/w/d) Netzwerk und Infrastruktur
- Abteilungsleiter*in (m/w/d) Desktop-Services (DTS)
- Senior Administrator (w/m/d) Remote Access