Kontakt_Seitenfunktionen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Rösrath
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Rösrath
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Alina Scholzen
Telefon: +49 2205 802118
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
bei der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath (m/w/d)
Die Stadt Rösrath ist eine kreisangehörige Stadt mit rund 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath bieten wir zum 01.08. / 01.09.2025 eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Folgende Herausforderungen warten auf Dich:
- eigenverantwortliche Bearbeitung zugewiesener Aufgabenfelder
- Mitarbeit bei Feuerwehreinsätzen
- Unterstützung bei der Gerätewartung
- Mitarbeit bei Vor- und Nachbereitungen von Übungen und Veranstaltungen
- Bereitschaft zum Ablegen des Grundlehrgangs in der Feuerwehr
Dein Profil:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet
- Du bist nicht mehr schulpflichtig
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B
Benefits:
- Du arbeitest in einem hochmotivierten Team
- Du lernst in schwierigen Situationen schnelle Lösungen herbeizuführen
- Du erhältst eine Verpflegungs-pauschale in Höhe von 333 € sowie ein Taschengeld von 190 €
Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Landesfeuerwehrverband Hessen (Organisation und Durchführung der Bildungswochen, Einsatzstellenbesuche etc.).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Hast Du Fragen?
Dann steht Dir die Leitung der Feuerwehr, Herr Eltner, unter der Tel.-Nr. 02205/802-238 bei fachlichen Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zur Feuerwehr findest Du unter www.feuerwehr-roesrath.de (http://www.feuerwehr-roesrath.de) .
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wende Dich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205/802-118) oder Herr Schmitz (02205/802-116).
Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach über unsere Karriereseite: https://jobs.roesrath.de/ (https://jobs.roesrath.de/) .
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.06.2025 .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Ausbildung zur / zum Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d)
- Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d)
- Ausbildung als Rettungssanitäter*in 2025
- Bundesfreiwilligendienst bei der Jugendfeuerwehr Leverkusen (m/w/d)
- Helferin / Helfer IT Installation (m/w/d), Murnau am Staffelsee