Kontakt_Seitenfunktionen

Hafenkapitän (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Leer (Ostfriesland)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Leer (Ostfriesland)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kontakt
-
Sascha Gustke
Telefon: +49 491 9782453
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
<br/> S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Termin eine zunächst auf zwölf Monate befristete Teilzeitstelle (10 Stunden/Woche) in der Fachstelle 3.326 Verkehr und Hafen als
Hafenkapitän (m/w/d)
zu besetzen.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann eine spätere unbefristete Beschäftigung in Aussicht gestellt werden. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit, welche von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt sein sollte.
Aufgabenschwerpunkte:
- Überwachung von Schiffen und Booten im Leeraner Hafen (Bordkontrollen)
- Sicherstellung der Überwachung der Vollständigkeit der Seeschiffsanmeldungen auf der Internetplattform „National Single Window“
- Prüfung der Einhaltung des Hafenrechts bzw. des allgemeinen und besonderen Ordnungsrechts im Hafenbereich vor Ort
- Mitwirkung bei dem Erstellen von Gefahrenabwehrverfügung
- Fachaufgaben des Hafens bzw. Schifffahrtswesens
- Kontaktperson der Hafenbehörde Leer für Anliegen Dritter
Eine Änderung der Aufgaben bzw. des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten
Wir erwarten zwingend:
- Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Nautik und Seeverkehr oder vergleichbare nautische Qualifikation
- Gültiges Diensttauglichkeitszeugnis
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb regulärer Arbeitszeiten (z. B. Außendiensttätigkeiten am Wochenende bzw. nach Dienstschluss)
- Verhandlungssicheres Englisch
- Führerschein der Klasse B (ehem. 3)
Wünschenswert wäre darüber hinaus:
- Kenntnisse in den dargestellten Aufgabenbereichen
- Gute Kenntnisse der fachspezifischen Rechtsvorschriften
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
- Ein zunächst auf 12 Monaten befristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Aussicht auf eine spätere unbefristete Beschäftigung
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- Entgelt nach der Entgeltgruppe 9b TVöD
- Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
- Tarifvertragliche Sozialleistungen
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching)
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Fachstelle Verkehr und Hafen, Herr Uwe Vogelsang (Tel. 0491/9782-222 oder per Mail an
ordnungsamt@leer.de (mailto:ordnungsamt@leer.de)
).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
30. Mai 2025
vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung@leer.de (mailto:bewerbung@leer.de) (Bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- zwei Sachbearbeiterinnen / zwei Sachbearbeiter „Clearing“ (w/m/d)
- stellv. Leiter*in der hauptamtlichen Feuer-und Rettungswache, Leiter*in der vorbeugenden Gefahrenabwehr im Sachgebiet Feuerwehr (m/w/d)
- stellv. Leiter*in der hauptamtlichen Feuer-und Rettungswache, Leiter*in der vorbeugenden Gefahrenabwehr im Sachgebiet Feuerwehr (m/w/d)
- Futtermittelkontrolleur (m/w/i/t) im Gesundheits- und Veterinäramt
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Kapazitäts- und Nutzermanagement im Digitalfunk BOS